Portrait von Serkan Tören
Antwort 22.08.2013 von Serkan Tören FDP

(...) der Fiskal-Vertrag und der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) bilden zwei Seiten einer Medaille ab. Beide Verträge zusammen sollen sowohl kurzfristig, als auch langfristig zu finanzpolitischer Stabilität in der Eurozone führen. (...)

Frage von Kenneth S. • 27.05.2012
Frage an Serkan Tören von Kenneth S. bezüglich Recht
Portrait von Serkan Tören
Antwort 26.07.2012 von Serkan Tören FDP

(...) genauso wie Sie, halte ich die Art der Berichterstattung in den Medien zu Gewalttaten, bei denen Schusswaffen ein Rolle spielen, für ziemlich problematisch. (...)

Portrait von Serkan Tören
Antwort 26.04.2012 von Serkan Tören FDP

(...) Der Koran kann nun, genau wie die Bibel, in zwei unterschiedlichen Weisen gelesen werden: Zum einen so, dass die Regelungen von damals heute unverändert gelebt werden sollen (bedeutet: Schlechterstellung der Frau). Zum anderen so, dass die Intention von damals heute fortgeführt werden soll (bedeutet: Aufwertung der Stellung der Frau bis zur Gleichberechtigung). (...)

Frage von Hans-Jürgen B. • 26.02.2012
Frage an Serkan Tören von Hans-Jürgen B. bezüglich Finanzen
Portrait von Serkan Tören
Antwort 31.08.2012 von Serkan Tören FDP

(...) gerne möchte ich nachträglich Ihre Frage im Zusammenhang mit meiner Zustimmung zum Griechenland II Paket beantworten. Mit ist seinerzeit die Zustimmung zu diesem zweiten Hilfspaket für Griechenland auch nicht leicht gefallen. Allerdings habe ich damals keine Alternative für die Unterstützung Griechenlands gesehen. (...)

Portrait von Serkan Tören
Antwort 26.07.2013 von Serkan Tören FDP

(...) der Fall war mir leider vorher nicht bekannt. Generell ist zu sagen, dass zu lange Ermittlungsverfahren nicht in Ordnung sind. Zumal hier wohl auch eine besondere Belastung der Betroffenen gegeben ist. (...)

Portrait von Serkan Tören
Antwort 01.06.2011 von Serkan Tören FDP

(...) Im konkreten Fall von Japan ist auch nicht zu erwarten, dass es in einem solch hochindustrialisiertes Land zu einem Massenexodus kommt, da genügend Möglichkeiten zur Dekontamination gegeben sind. Prinzipiell ist es möglich in Einzelfällen zwecks medizinischer Versorgung Personen in Einzelfällen aufzunehmen, wie es Frankreich angeboten hat. (...)