Fragen und Antworten
Unsere Position ist klar: Mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird es keine anlasslose Kontrolle
digitaler Kommunikation geben.
Der von Ihnen angesprochene Punkt wurde damals bei der Verabschiedung der WEG-Reform gesehen und ausführlich diskutiert. Man hat es jedoch aus systematischen Gründen so geregelt. Eine Überarbeitung in dieser Legislaturperiode ist zurzeit nicht vorgesehen. Ich werde Ihre Anregung aber gerne noch einmal mitnehmen.
Windkraft nur bei weiteren Maßnahmen für Akzeptanz in der Bevölkerung
Wir nehmen das Thema sehr ernst. Unsere Bundestagsfraktion hat eine Fachtagung mit Experten dazu veranstaltet, an der auch Friedrich Merz teilnahm.
Abstimmverhalten
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Südsudan (UNMISS)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Roten Meer (EUNAVFOR ASPIDES)
Keine Abschaffung des Verbrenner-Verbots (Beschlussempfehlung)
Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes
Nebentätigkeiten
| Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
|---|---|---|---|---|
Mitglied des Stiftungsrates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 15.10.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 15.10.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | Stiftung für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin Neuruppin Deutschland | |||
Mitglied des Beirates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 15.10.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 15.10.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Innere Sicherheit Land: Deutschland | Polizeidirektion Nord Neuruppin Deutschland | |||
Mitglied des Aufsichtsrates DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 15.10.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 15.10.2025 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Wirtschaft Land: Deutschland | AWU Abfallwirtschafts-Union Ostprignitz-Ruppin GmbH Märkisch Linden Deutschland | |||
Rechtsanwalt DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 15.10.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 15.10.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Recht Land: Deutschland | Rechtsanwalt - freiberuflich |
Über Sebastian Steineke
Sebastian Steineke schreibt über sich selbst:

Zur Person
Geboren am 19.06.1973
evangelisch, verheiratet, zwei Söhne
Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg
Referendariat in Schleswig-Holstein, Hamburg und Rheinland-Pfalz (Verwaltungsfachhochschule in Speyer)
2003 Ergänzungsstudiengang Wirtschaftsrecht in Hamburg
Politisches Engagement
- 2004 Mitglied der CDU
- 2008 bis 2014 Mitglied des Bau- und Wirtschaftsförderungsausschusses der Stadt Neuruppin als sachkundiger Einwohner
- 2009 Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Ostprignitz-Ruppin, bis 2013 als Pressesprecher, seit 2015 als stellvertretender Kreisvorsitzender
- 2011 Mitglied des Kreistages Ostprignitz-Ruppin, seit 2014 als Fraktionsvorsitzender
- 2013 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 56
- 2014 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Neuruppin
- 2017 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 56
- 2019 Mitglied des Präsidiums der CDU Brandenburg als Mitgliederbeauftragter
- 2020 Verbraucherschutzbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- 2021 Wiedereinzug in den Bundestag verpasst
- 2022 Vorsitzender CDU Neuruppin
- 2023 Vorsitzender CDU Ostprignitz-Ruppin
- 2024 Wiedereinzug in die Stadtverordnetenversammlung Neuruppin und in den Kreistag (Fraktionsvorsitzender)
- 2024 Mitglied des Aufsichtsrates der AWU OPR und des Polizeibeirates
- Seit März 2025 wieder Mitglied des Deutschen Bundestages
- Seit Mai 2025 Verbraucherschutzbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
