Portrait von Sara Nanni
Sara Nanni
Bündnis 90/Die Grünen
94 %
17 / 18 Fragen beantwortet
Frage von Carlo C. •

Frage an Sara Nanni von Carlo C. bezüglich Geschäftsordnung

Das Wahlprogramm der Grünen ist für mich nicht lesbar. Warum verwenden Sie Gendern, obwohl eine deutliche Mehrheit der Deutschen Ändern ablehnt?

Portrait von Sara Nanni
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Guten Tag Herr Coosmann,

Danke für Ihre Frage.

Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass die Vielfalt unserer Gesellschaft sich auch in der Sprache meiner Partei widerspiegelt. Die Verwendung von Begriffen wie „Bürger:innen“ statt z. B. „Bürger" ist dazu ein wichtiger Baustein. Deshalb freue ich mich, dass meine Partei so schreibt und bemühe mich selbst auch so zu schreiben und zu sprechen. Der Vorteil ist, dass sich Frauen, Männer und alle anderen Menschen durch diese Begriffe angesprochen fühlen können. Andere Formen haben den Nachteil, dass sich z. B. bei „Bürger“ nur Männer ganz sicher angesprochen fühlen. Für mich ist es dabei nicht wichtig, ob eine Mehrheit das genauso sieht. Ich finde es so besser und freue mich, dass meine Partei das genauso sieht.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen die Frage damit beantworten.

Freundliche Grüße
Sara Nanni

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sara Nanni
Sara Nanni
Bündnis 90/Die Grünen