Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Keine Antwort Wer wird für die gassperrebedingten Schäden an Heizungssystemen und Gebäuden die Kosten übernehmen?12. Juli 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Sollte die Grunderwerbssteuer für selbstgenutztes Wohneigentum oder den erstmaligen Kauf von Wohneigentum entfallen? Gibt es Pläne in der Richtung?22. April 2022 Ja, die Ampel-Parteien haben im Koalitionsvertrag vereinbart, für unsere langjährige FDP-Forderung niedrigerer Grunderwerbssteuern für Eigenheimkäufer den Weg frei zu machen
Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Wie begründen Sie eine allgemeine Impfpflicht?22. Februar 2022 Ich begründe keine Impfpflicht in Deutschland, da ich mich gegen die Einführung einer solchen ausspreche.
Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Wird das Vertrauen in die Gewaltenteilung durch die Corona-Politik beschädigt, wenn viele Entscheidungen durch Gerichte korrigiert werden und die Politik nicht angemessen darauf reagiert?01. Februar 2022 In unserem demokratischen Rechtsstaat sind die Urteile von regionalen und nationalen Gerichten ein extrem hohes Gut, das insbesondere bei Korrekturen von politischen Maßnahmen sichtbar wird.
Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Wie viele Stunden pro Woche informieren Sie sich aus unabhängigen fachlichen (nicht politischen) Quellen über das Thema Corona und Impfung?01. Februar 2022 Ich informiere mich permanent über die neuesten Entwicklungen zum wissenschaftlichen Erkenntnisstand in Hinblick auf das Corona-Virus, seine Verbreitung und die Möglichkeiten der Bekämpfung.
Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Mit welcher Berechtigung erwägt die Bundesregierung die Kassenbeiträge für ungeimpfte und Kosten für ungeimpfte Coronakranke, aber nicht für z.B. Raucher, Risikosportler, Motorsportler, zu erhöhen?30. Dezember 2021 Mir sind aktuell keine Erwägungen seitens der Bundesregierung bekannt, die Krankenkassenbeiträge für nicht gegen das Corona-Virus geimpfte Personen zu erhöhen.
Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Zum 01.01.2022 soll die Grundsicherung um 0,76 % erhöht werden. Finden Sie dies angesichts der aktuellen Inflation von mehr als 4% gerecht? Werden Sie sich für eine Erhöhung von 5% einsetzen?27. Oktober 2021 Sollte sich zeigen, dass die geplante Erhöhung des Regelsatzes nicht ausreicht, um das sozio-kulturelle Existenzminimum sicherzustellen, kann und muss auch eine unterjährige Anpassung erfolgen.
Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Weesers! Sollen die Bürger*innen die KV frei wählen können, meinen Sie damit auch wechseln, oder soll die Regelung mit 55 Jahren bleiben- Wechselausschluss?!17. Oktober 2021 Als Fraktion der Freien Demokraten setzen wir uns für mehr Wettbewerb im Krankenversicherungssystem ein – in der GKV und in der PKV.
Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Ich habe Sie gewählt, machen Sie sich auch Stark für eine Cannabis Legalisierung?06. Oktober 2021 Wir setzen uns dafür ein, den Besitz und Konsum für volljährige Personen zu erlauben.
Bundestag Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Weeser, wie ist Ihre persönliche Meinung bezüglich gendergerechte Sprache?30. September 2021 Das „Gendern“ oder „gendergerechte Sprache“ ist aus meiner Sicht Teil des offenen Diskurses in unserer pluralistischen Gesellschaft, die berechtigterweise Dinge hinterfragt und kritisch betrachtet.
Bundestag Wahl 2021 Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Wie stehen sie zur Forschung der Kernfusion, sollte diese besser gefördert werden? Und was halten sie von den neuen Kernfissionstechnologien, sollten diese ihrer Meinung nach eingesetzt?23. September 2021 Nur Technologieoffenheit bietet einen Innovationswettbewerb um die effizienteste, emissionsärmste und günstigste Energieversorgung. In der Kernfusion steckt großes Potential.
Bundestag Wahl 2021 Frage anSandra Weeser FDP Frage Antwort Warum ist die FDP gegen eine Bürgerversicherung? Das aktuelle System lässt vielen Menschen gar keine Entscheidungsfreiheit, weil unterhalb der Beitr.Bemessungsgrundlage hat man nicht die Möglichkeit!11. September 2021 Statt einer Einheitsversicherung müssten vielmehr alle Bürger unabhängig vom Einkommen zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung und der privaten Krankenversicherung frei wählen können.