Portrait von Sabine Sütterlin-Waack
Antwort 02.09.2015 von Sabine Sütterlin-Waack CDU

(...) Einen „Grexit“ schätze ich als die schlechtere, teurere und letztendlich mit größeren Unsicherheiten verbundene Alternative ein. Abgesehen von der Tatsache, dass es keine rechtliche Grundlage dafür gibt, einen Staat aus der Eurozone auszuschließen, können wir uns auch keinen „gescheiterten Staat“ innerhalb des europäischen Gebildes leisten. (...)

Frage von Frank D. • 23.06.2015
Frage an Sabine Sütterlin-Waack von Frank D.
Portrait von Sabine Sütterlin-Waack
Antwort 03.07.2015 von Sabine Sütterlin-Waack CDU

(...) Griechenland ist Teil der europäischen Familie und wird dies auch bleiben. Was einen möglichen Austritt Griechenlands aus dem Euro betrifft: bevor kein Ergebnis des griechischen Referendums vorliegt und die Verhandlungen zwischen Gläubigern und griechischem Staat wieder aufgenommen wurde, möchte ich mich nicht an Spekulationen um einen eventuellen Austritt Griechenlands aus der Währungsunion beteiligen. (...)

Portrait von Sabine Sütterlin-Waack
Antwort 14.04.2015 von Sabine Sütterlin-Waack CDU

(...) ich habe an der Abstimmung zur PKW-Maut im Deutschen Bundestag nicht teilgenommen, weil ich in Ausübung meiner Abgeordnetentätigkeit zu einer Konferenz der Interparlamentarischen Union (IPU) gemeinsam mit unserem Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert und anderen Kollegen nach Hanoi gereist bin und deshalb nicht in Berlin sein konnte. (...)

Portrait von Sabine Sütterlin-Waack
Antwort 12.03.2015 von Sabine Sütterlin-Waack CDU

(...) Sie werden wahrscheinlich Verständnis dafür haben, dass die Freigabe von Cannabis nicht zu den bevorzugten Themen einer CDU-Veranstaltung gehört. Aber - wie während der Bürgersprechstunde schon angekündigt - ich biete Ihnen und Ihren Mitstreitern von der Grünen Jugend gerne an, mich sachkundig zu machen und mich Ihren Fragen in einer überschaubaren Runde zu stellen. (...)