Portrait von Sabine Poschmann
Antwort von Sabine Poschmann
SPD
• 14.03.2024

Das Problem ist , dass es im Jahr 2022 kein einheitliches Auszahlungssystem gab, das es uns ermöglicht hätte, nachzuvollziehen, wer bereits Zahlungen erhalten hat und wer noch nicht oder diese Auszahlungen zentral zu verwalten, daher auch die unterschiedlichen Auszahlungswege

Portrait von Sabine Poschmann
Antwort von Sabine Poschmann
SPD
• 06.12.2023

THG-Quote steigt 2024 auf 9,25% und bis 2030 auf 25%. Bundesregierung prüft Biokraftstoffimporte aus China. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.

Frage von Tim H. • 09.10.2023
Portrait von Sabine Poschmann
Antwort von Sabine Poschmann
SPD
• 13.10.2023

Im Gegenteil, wir nehmen die Situation sehr ernst und haben bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen.

Frage von Tim H. • 28.09.2023
Portrait von Sabine Poschmann
Antwort von Sabine Poschmann
SPD
• 29.09.2023

Der Rat der Europäischen Union konnte sich auf ein gemeinsames europäisches Asylsystem einigen, das jetzt im Trilogverfahren zwischen Rat, Kommission und Parlament ausverhandelt wird

Frage von Tim H. • 26.09.2023
Portrait von Sabine Poschmann
Antwort von Sabine Poschmann
SPD
• 27.09.2023

Das Regieren innerhalb von Krisenzeiten ist nicht einfach und trotzdem konnten wir zahlreiche Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umsetzen

Portrait von Sabine Poschmann
Antwort von Sabine Poschmann
SPD
• 04.01.2023

Insgesamt wissen wir, dass die Corona-Impfungen zahlreiche Menschenleben retten konnten und auch dafür gesorgt hat, dass wir im letzten Jahr im Umgang mit der Pandemie nicht zu härteren Mitteln greifen mussten

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sabine Poschmann
Sabine Poschmann
SPD
E-Mail-Adresse