Portrait von Sabine Kurtz
Antwort von Sabine Kurtz
CDU
• 09.03.2011

(...) Insgesamt haben derzeit rund 80 Kommunen in Baden-Württemberg einen Jugendgemeinderat. In meinem Wahlkreis gibt es in Renningen ein sehr aktives Gremium, das sich engagiert und konstruktiv für die Belange der Jugendlichen einsetzt. (...)

Frage von Joachim R. • 18.12.2010
Portrait von Sabine Kurtz
Antwort von Sabine Kurtz
CDU
• 18.01.2011

(...) Über die kommunalpolitischen Meinungs- und Entscheidungsprozesse in dieser Sache kann ich mir kein abschließendes Urteil erlauben. (...) in einer Bürgerversammlung 2008, in öffentlichen Gemeinderatssitzung sowie in Amtsblatt- und LKZ-Artikeln behandelt wurde und sich somit auch die interessierte Bürgerschaft schon lange mit dem Thema auseinandersetzen konnte. (...)

Portrait von Sabine Kurtz
Antwort von Sabine Kurtz
CDU
• 27.12.2010

(...) Der Testlauf ist auf eine Dauer von einem Jahr angelegt. Die baden-württembergische Landesregierung ist an dem Pilotprojekt nicht beteiligt und wird sich mit dem Thema "anonymisierte Bewerbungsverfahren" dann befassen, wenn die Auswertung durch das Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) vorliegt. (...)

Frage von Rudolf P. • 03.12.2010
Portrait von Sabine Kurtz
Antwort von Sabine Kurtz
CDU
• 10.12.2010

(...) Dezember 2010 zum Ausbau der A 81 zwischen Gärtringen und Böblingen-Hulb. (...) Daher freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass der Baubeginn für März 2011 geplant ist und die Fertigstellung im Dezember 2012 erfolgen soll. (...)

Frage von Jörgen D. • 14.10.2010
Portrait von Sabine Kurtz
Antwort von Sabine Kurtz
CDU
• 25.10.2010

(...) Es wäre falsch, nach jeder Änderung bei Details eine komplette Neubewertung des Projekts vorzunehmen. Falls es Ihnen um die Kosten geht: Für Stuttgart 21 wurde zwischen den Projektpartnern ein Gesamtkostenrahmen von 4,5 Mrd. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sabine Kurtz
Sabine Kurtz
CDU
E-Mail-Adresse