Wie gestalten Sie bzw. Ihre Partei zukünftig die Förderung der Solarenergie?
Sehr geehrter Herr Lucassen,
wie gestalten Sie bzw. Ihre Partei zukünftig die Förderung der Solarenergie, gerade auch im Hinblick auf die Förderung für Privatpersonen?
Mit freundlichen Grüßen
Falk H.

Sehr geehrter Herr H.,
die AfD setzt sich für einen sicheren, bezahlbaren und technologieoffenen Energiemix ein. Wir lehnen es ab, einseitig auf Wind- und Solarenergie zu setzen und Bürger über Umlagen, Subventionen und Zwangsmaßnahmen dafür zahlen zu lassen.
Für Privatpersonen bedeutet das: Wer in eine Solaranlage investieren möchte, soll dies selbstverständlich tun können – aber ohne künstliche Förderinstrumente, die am Ende alle Steuerzahler und Stromkunden belasten. Entscheidend ist aus unserer Sicht, dass sich solche Investitionen langfristig durch marktgerechte Rahmenbedingungen selbst tragen.
Wir setzen daher nicht auf immer neue Förderprogramme, sondern auf eine grundlegende Reform der Energiepolitik: Schluss mit planwirtschaftlichen Subventionen und ideologisch getriebenen Ausbauzielen, stattdessen offene Konkurrenz aller Technologien – von modernen fossilen Kraftwerken über Kernkraft bis hin zu erneuerbaren Energien. Nur so bleibt Energie für Bürger und Unternehmen zuverlässig und bezahlbar.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger L., MdB