Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.02.2025

Man muss meiner Meinung nach hier abwägen, wie man Werbung und ihre negative Wirkung begrenzen und gleichzeitig die positiven Effekte der Gestattungsverträge für unsere Stadt nutzen kann

Frage von Klaus P. • 03.02.2025
Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.02.2025

Der Weg zur klimaneutralen Fernwärme besteht also aus dem Zusammenwirken von vielen verschiedenen Elementen, die insgesamt unsere CO2-Emissionen deutlich reduzieren und langfristig auf Null senken

Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.02.2025

Ich stimme Ihnen zu, dass die aktuelle Situation dort leider nicht zufriedenstellend ist und dringend verbessert werden muss.

Frage von Meike R. • 21.01.2025
Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.01.2025

Die Gewinne Vattenfalls, auf die Sie sich beziehen, stehen natürlich im Kontrast zu den Preissteigerungen.

Frage von Silke W. • 22.12.2024
Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.01.2025

Als Grüne Abgeordnete kann ich Ihnen leider nur zu Bündnis 90/die Grünen und nicht zu Volt Auskunft geben. Die Covid-19 Pandemie war für uns alle eine nie gekannte, herausfordernde Situation, in der in kurzer Zeit tiefgreifende Entscheidungen getroffen werden mussten.

Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.01.2025

Die Planungen zum sogenannten „Wandsbeker Tor“ an der Kreuzung Wandsbeker Chaussee / Brauhausstraße / Hammer Straße, bestehend aus zwei Hochhäusern, werden nicht mehr verfolgt. Ein tragfähiges Nutzungskonzept für die Hochhäuser war nicht absehbar.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Rosa Domm
Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse