Muss das Deutschland-Ticket teurer werden? Wäre dann nicht die Gefahr groß, das viele Menschen wieder? Wie stehen Sie zu dieser Finanzierungslösung mit einem Deutschlandticket als Jahresabo?
Guten Tag Frau Domm,
Frau Korbutt, die Geschäftsführerin des HVV, hat am 13.08.2025 im Hamburger Abendblatt vorgeschlagen, dass das Deutschland-Ticket teurer werden muss, wenn es weiterhin angeboten werden soll. Die Mehrkosten sollen Bund, Länder und Kund:innen jeweils zum Drittel tragen.
Ich sehe folgende Kompromiss-Variante: Der Preis für die Kund:innen bleibt zumindest gleich - oder wird gar um 10,- Euro pro Monat gesenkt und Deutschland-Ticket wird dafür dann als Jahresabo angeboten. Parallel sollte es auch weiterhin ein Deutschland-Ticket mit monatlicher Kündigungsfrist geben. Dies könnte dann um den noch zu finanzierenden Betrag teurer werden.
Für die Verkehrsbetriebe hätte das Jahresabo den großen Vorteil der gesicherten Einnahmen über ein ganzes Jahr. Für die Kund:innen wäre der Vorteil, dass es zumindest nicht noch teurer werden würde. Gerade wenn man nicht täglich zu Arbeit fährt, rechnet sich ein Deutschland-Ticket heute oft schon nicht.
Was beurteilen Sie die Idee?

Sehr geehrter Herr W.,
vielen Dank für Ihre Frage vom 18. August. Das Thema Deutschlandticket treibt mich und uns Grüne natürlich auch um. Wir halten das Ticket für eine der wichtigsten verkehrspolitischen Errungenschaften der letzten Jahre, die wir unbedingt erhalten müssen. Es stärkt nicht nur den klimafreundlichen Verkehr, sondern reduziert auch Bürokratie und entlastet Verbraucher*innen.
Gleichzeitig ist die von Ihnen angesprochene Finanzierung dieses Angebots leider weiterhin ein großes Thema. Als Grüne haben wir hier eine klare Haltung: Das Ticket ist für die öffentliche Hand zwar teuer, aber jeden Euro wert und muss weiterhin einen für Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs bezahlbaren Preis haben. Mit dem Abbau fossiler Subventionen könnte die Bundesregierung Milliarden einsparen und so eine langfristige Finanzierung des Tickets sicherstellen. Hier fehlt der schwarz-roten Bundesregierung aber leider der Wille – statt der Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs kann sich diese nur auf die Erhöhung der Pendlerpauschale einigen.
Wir Grüne werden uns weiterhin für Preisstabilität beim Deutschlandticket einsetzen, damit das Ticket auch für Personen, die nicht jeden Tag den ÖPNV nutzen, ein attraktives Angebot bleibt. Gleichzeitig ist Ihr Vorschlag mit einem vergünstigten Jahresabo durchaus interessant und könnte ein denkbareres Modell sein.
Mit freundlichen Grüßen
Rosa Domm