Hallo Frau Kemmer, was sagen Sie zum geleakten Strategiepapier der AFD? Welche Schritte werden in der CDU unternommen um diese Strategie zu kontern? Bitte halten Sie es nicht wie Jens Spahn.

Lieber Herr S.,
vielen lieben Dank für Ihre Nachricht.
Das parteiinterne Papier der AfD macht einmal mehr deutlich, dass die Partei versucht, gezielt Misstrauen in die politische Mitte zu säen und die demokratischen Kräfte im Land zu schwächen. Das bestärkt mich und meine Partei in unserer überzeugten Haltung und klarer Ansicht, dass die CDU fest auf dem Boden unserer Verfassung steht und sich in aller Deutlichkeit von der AfD abgrenzt. Eine Zusammenarbeit mit dieser Partei schließen wir aus.
Auch wenn die AfD zunehmend versuchen wird den Druck auf die Union zu erhöhen, so verfolgen wir doch den Anspruch, Politik aus eigener Stärke heraus zu gestalten. Dazu gehört, dass wir Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit anbieten und uns nicht nicht von den Parolen der AfD treiben lassen werden. Vielmehr werden wir weiterhin auf pragmatische und verantwortungsbewusste Politik setzen. Dass einzelne unserer Anträge im Parlament auch von der AfD unterstützt werden, ändert nichts an unserer klaren Haltung, dass die sogenannte Brandmauer auch weiterhin in Zukunft bestehen wird.
Für uns wird es weiterhin Aufgabe sein, die AfD durch klare Inhalte, eine konstruktive Politik und die enge Zusammenarbeit mit allen demokratischen Kräften zu entkräften. Nur so können wir das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die demokratische Mitte stärken und die Polarisierung überwinden, die die AfD gezielt betreibt.
Mit besten Grüßen
Ronja Kemmer