Frage von Rainer W. • 12.05.2017
Portrait von Rolf Beu
Antwort von Rolf Beu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.05.2017

(...) Inklusion ist ein UN-verbrieftes Grundrecht. Den Eltern steht die Wahlmöglichkeit offen, ihre Kinder mit Behinderung in der Regelschule oder in einer speziellen Förderschule beschulen zu lassen. (...)

Frage von Rainer W. • 12.05.2017
Portrait von Rolf Beu
Antwort von Rolf Beu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.05.2017

(...) Inklusion ist ein UN-verbrieftes Grundrecht. Den Eltern steht die Wahlmöglichkeit offen, ihre Kinder mit Behinderung in der Regelschule oder in einer speziellen Förderschule beschulen zu lassen. (...)

Frage von Rainer W. • 12.05.2017
Portrait von Rolf Beu
Antwort von Rolf Beu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.05.2017

(...) Inklusion ist ein UN-verbrieftes Grundrecht. Den Eltern steht die Wahlmöglichkeit offen, ihre Kinder mit Behinderung in der Regelschule oder in einer speziellen Förderschule beschulen zu lassen. (...)

Frage von Rainer W. • 12.05.2017
Portrait von Rolf Beu
Antwort von Rolf Beu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.05.2017

(...) Inklusion ist ein UN-verbrieftes Grundrecht. Den Eltern steht die Wahlmöglichkeit offen, ihre Kinder mit Behinderung in der Regelschule oder in einer speziellen Förderschule beschulen zu lassen. (...)

Frage von Rainer W. • 12.05.2017
Portrait von Rolf Beu
Antwort von Rolf Beu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.05.2017

(...) Inklusion ist ein UN-verbrieftes Grundrecht. Den Eltern steht die Wahlmöglichkeit offen, ihre Kinder mit Behinderung in der Regelschule oder in einer speziellen Förderschule beschulen zu lassen. (...)

Frage von Rainer W. • 12.05.2017
Portrait von Rolf Beu
Antwort von Rolf Beu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.05.2017

(...) Inklusion ist ein UN-verbrieftes Grundrecht. Den Eltern steht die Wahlmöglichkeit offen, ihre Kinder mit Behinderung in der Regelschule oder in einer speziellen Förderschule beschulen zu lassen. (...)

E-Mail-Adresse