Warum haben Sie sich gegen ein Verbot der giftigen Fluorpolymere (PFAS) ausgesprochen?
Sehr geehrter Herr Habeck, vor einem Jahr hatte Ihr Wirtschaftsministerium entschieden, Fluorpolymere von den geplanten Beschränkungen grundsätzlich auszunehmen und dabei den Chemielobbyisten geglaubt, die aufgrund eigener Studien behaupteten, dass die PFAS doch nicht so gesundheitsgefährdend seien. Besonders im Bereich der sogenannten Fluorpolymer soll stark Stimmung gegen ein Verbot gemacht worden sein. Man habe dabei von "Polymeren geringer Bedenklichkeitsstufe" (Polymers of Low Concern) gesprochen und behauptet, solche Polymere würden nur in geschlossenen Systemen verwendet werden. Die ist falsch, denn z.B. die Schaum-Feuerlöscher verteilen diese Gift in der Umwelt. Ich würde gerne verstehen, warum eine Partei, die in der Opposition immer so laut nach Umweltschutz gerufen hat, diesen plötzlich nicht mehr so wichtig findet. Dies ist ja nicht der einzige Fall in Ihrer Regierungszeit.
https://www.heise.de/news/Skandal-um-PFAS-Habeck-Ministerium-im-Banne-der-Chemie-Lobby-10242885.html