Frage von Klaus-Peter S. • 20.02.2022
Ist wirklich noch die gewollte Nachhaltigkeit gegeben,wenn heute funktionierende Öl-und Gasheizungen schon nach 10 Jahren ausgetauscht werden,um so an die vom Staat geförderten Wärmepumpen einzubauen?
Ist das vertretbar,wenn man sich die Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben hat? Läuft angesichts dieser Tatsache was verkehrt in Sachen Nachhaltigkeit?Herr Habeck,kann das wirklich so bleiben,oder muss neu nachgedacht werden?
Weitere Fragen an Robert Habeck
Frage von Daniel W. • 11.02.2025

Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.02.2025
Insbesondere bei der Konzentration von sehr hohen Vermögen gibt es auch im internationalen Vergleich große Handlungsnotwendigkeit in Deutschland.
Frage von Elvin C. • 11.02.2025

Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.02.2025
Es braucht dringend neue Regeln in den Bereichen autonome Waffen, Cyber und Weltraum.
Frage von Volker E. • 09.02.2025

Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2025
Die Beitragsbemessung werden wir reformieren und beispielsweise auch Kapitaleinnahmen zur Finanzierung unseres Gesundheits- und Pflegesystems heranziehen.
Frage von Ralf S. • 05.02.2025

Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2025
Steuerhinterziehung und Manipulationen im Finanzmarkt kosten unsere Volkswirtschaft Milliardenbeträge.