Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort (...) Wie verträgt sich das mit einer Bewerbung um Bundestagsmandate? (...)22. September 2017 Hi Lilith.
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Parteien können pro-kapitalistisch oder anti-kapitalistisch orientiert sein. Ein Indiz dafür ob der Mensch für die Partei weiter als Ware betrachtet oder diese Warenform abgeschafft werden soll.19. September 2017 Hallo Lukas.
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Ich wende mich an Sie mit einem pers. Anliegen; Die politischen Voraussetzungen liegen nur vor… Wie sie vielleicht erfahren haben, haben Sich diese zumindest theoretisch im März des Jahres 2017 geändert.17. September 2017 Hallo Marc.
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Hallo Rhavin. Wie stehst Du eigentlich zum Thema Säkularisierung / Religionsfreiheit - Stichwort Tendenzbetriebe und Finanzierung? Lieben Gruß, Emma Teichgräber14. September 2017 Hi Emma.Es sagte der Dorfschulz zum Kaplan: „Halt Du sie dumm, ich halt sie Arm.“
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Sehr geehrter Herr Grobert, aus Raider wurde Twix. Aus DIEHLs Kriegswaffensparte „Diehl Defence“. Im April verstarb Thomas Diehl.14. September 2017 (...) Eine Zusammenarbeit mit verbrecherischen Regimen (Saudi-Arabien, ISIS, Kabinet Merkel etc.) wird es mit mir nicht geben. (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Hallo Rhavin. Ich habe mir Deine Antworten hier durchgelesen würde sagen, Du hast hier einigen was voraus - warum kandidierst Du ausgerechnet für eine Partei, die nicht gewählt werden will? Oder hab ich da was falsch verstanden an der Partei?13. September 2017 (...) Dass Spandau hoffnungslos in einem selbstgefälligen SPD/CDU-Politklüngel gefangen ist, wird sich mit dem Durchschnitts-Spandauer, der sich selbst für einen Großstädter hält, sicher nicht ändern lassen. Aber es hat was von Zoo-Besuch und ich kann wenigstens zwei Sachen mal richtig machen: ich wähle diesmal nicht falsch, denn ich wähle mich selbst und ich biete Anderen die Chance, den Richtigen zu wählen. Und ob sie ihn erkennen werden, ist dem Zyniker ja völlig egal ;) (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Befürworten Sie die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens? Warum würden Sie es ablehnen und warum befürworten? Wie stehen Sie zu den Sanktionen im ALG II? Ist der Regelsatz im ALG II zu niedrig, oder zu hoch?13. September 2017 Hallo Jürgen.
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Ich bin Schüler einer Realschule und Frage mich die ganze Zeit warum den die Lehrer das sagen haben wir sind ja der Grund weshalb sie Arbeit haben deshalb sollten wir doch auch gewisse Privilegien bekommen wie ein eigenes Schüler Zimmer mit Keksen un12. September 2017 Hallo Mathias!
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Hallo Rhavin, Ich lese immer häufiger von verschiedenen Quellen die ernsthafte Empfehlung, die Partei zu wählen, neulich erst in der Taz (http://www.taz.de/!5443405/). Dennoch finde ich "Inhalte überwinden" als Programm etwas dünn.12. September 2017 (...) Sie ist Kulisse zur Bespaßung der Sehenden und Zerrspiegel im Panoptikum der Demokratiedarsteller. Sie wird von intelligenten Menschen in voller Absicht und von dummen Menschen irrtümlich gewählt. (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Sehr geehrter Herr Grobert, Es wird ja immer wieder diskutiert, ob die Deutsche Bahn nun an die Börse gehen soll oder nicht. Wie stehen Sie dazu? Mit freundlichen Grüßen Ihre Gabriela Stern11. September 2017 Hallo Frau S..
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Hey Rhavin, wie stehst Du zum Vorschlag, die Bundeswehr über die Katastrophenhilfe hinaus im Innern einzusetzen? Liebe Grüße, Tanja11. September 2017 Hey Tanja,
Bundestag Wahl 2017 Frage anRhavin Grobert Die PARTEI Frage Antwort Wie stehen Sie zu Wirtschaftsflüchtlingen und welche Konsequenzen sehen Sie für die Deutsche Politik?11. September 2017 (...) Es wird Jahre dauern, bis sie in der Gesellschaft angekommen sind, es gibt sprachliche Hürden, eine uns ungewohnt niedrige Toleranz, die zu schlimmsten Gewaltverbrechen führt, und ihr politischer Einfluss wird zu einer Plage. Dies sind schlimme Folgen, aus denen wir für die Zukunft unsere Schlüsse ziehen werden, sollte es nochmal zu einer ›Wiedervereinigung‹ kommen. (...)