Portrait von Peter Wilhelm Patt
Antwort 09.08.2019 von Peter Wilhelm Patt CDU

(...) Da ich gegen extreme Forderungen gleich welcher politischen Farbe bin, würde ich hilfsweise eine Minderheitsregierung bevorzugen. Solche hat möglicherweise keinen Dauerbestand, aber dann müssen die Bürger entscheiden, wie es weitergehen soll, sie sind der Souverän, ich (nur) der Vertreter. (...)

Portrait von Peter Wilhelm Patt
Antwort 09.08.2019 von Peter Wilhelm Patt CDU

(...) Im ländlichen Raum sind seitens des Landesamtes für Schule und Bildung, einer der Staatsregierung nachgeordneten Behörde, jahrgangsübergreifende Beschulungen möglich. Dies muss die Schulkonferenz für sich prüfen und sollte die Ausnahme bleiben, um Schulen auf dem Land zu behalten, wenn Fahrentfernungen sonst unzumutbar würden. (...)

Portrait von Peter Wilhelm Patt
Antwort 06.08.2019 von Peter Wilhelm Patt CDU

(...) Vielen Dank für Ihre sehr persönliche Frage. Hierzu habe ich aber kein Fachwissen und keine Erfahrung, zumal Sie nach konkreten, also den Einzelfall selbst betreffenden Lösungen fragen. Abgeordnete sind Vertreter der Bürgerschaft. (...)

Portrait von Peter Wilhelm Patt
Antwort 03.08.2019 von Peter Wilhelm Patt CDU

(...) Vielen Dank, es ist gut, dass Sie das fragen. Ich habe mich über den Begriff auch geärgert, weil man denken könnte, jemand solle umgebracht ('zur Seite gebracht') werden. Nun bin ich Christ und liegt mir schon deswegen solcher Gedanke fern. (...)

Portrait von Peter Wilhelm Patt
Antwort 01.08.2019 von Peter Wilhelm Patt CDU

(...) Der ÖPNV sollte angebotsorientiert ausgebaut werden. Die Nutzung hängt in Konkurrenz zum Individualverkehr von der Bequemlichkeit ab: Erreichbarkeit, Netzdichte (inkl. Pendler-Umland), Taktung, Anschlüsse. (...)

Portrait von Peter Wilhelm Patt
Antwort 08.04.2019 von Peter Wilhelm Patt CDU

(...) Die Polizei als Hüterin des Gewaltmonopols in unserer Demokratie genießt mein Vertrauen. Ich wüsste auch nicht, warum Sie ihr misstrauen sollten. (...)