Frage von Hartwig S. • 30.04.2009
Portrait von Peter Weiß
Antwort von Peter Weiß
CDU
• 03.07.2009

(...) ich komme zu einem anderen Ergebnis als Sie: Kindererziehungszeiten werden mit einem knappen Entgeltpunkt pro Jahr bewertet, das entspricht in den neuen Bundesländern einer Monatsrente von 24,12 EURO, in den alten Bundesländern 27,19 EURO. Pflegezeiten werden je nach Pflegestufe bewertet. (...)

Portrait von Peter Weiß
Antwort von Peter Weiß
CDU
• 16.03.2009

(...) um es offen zu sagen: nein, ich finde es nicht gut, wenn das Versagen von Spitzenkräften mit Phantasieabfindungen vergoldet wird. Ich habe auch etwas gegen überzogene Bonizahlungen, die ja die Finanzkrise wesentlich mitverschuldet haben. (...)

Portrait von Peter Weiß
Antwort von Peter Weiß
CDU
• 09.03.2009

(...) Die Hauptverantwortung liegt hier völlig unzweifelhaft bei der regionalen Selbstverwaltung. Die Ziele der Honorarreform wie Transparenz, Honorargerechtigkeit, Kalkulierarbeit sind nicht durch Gesetzesänderungen zu erreichen, vielmehr sind ausschließlich die Parteien der Selbstverwaltung in der Pflicht. Weiterhin wurde auf Bundesebene eine Konvergenzklausel vereinbart, die darauf abzielt, die Situation der einzelnen Praxen besser abzubilden, um ungerechtfertigte Honorargewinne und unzumutbare Honorarminderungen auszuschließen. (...)

E-Mail-Adresse