Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2025

Das Feld der staatlichen Förderung, als auch die Frage was wir unter erneuerbare Energien zusammenfassen ist zu breit für eine uneingeschränkte Zustimmung.

Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.02.2025

Die Forderung nach einer Bürgerversicherung ist gut und richtig geht mir in der hier formulierten Frage aber nicht weit genug, deswegen neutral.

Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Wir müssen der Verschiebung der öffentlichen Debatte entschieden entgegentreten und Anlaufstellen schaffen die das melden von Vorfällen erleichtern.

Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Der Austausch mit Ämtern muss deutlich einfacher werden. Dazu kann eine bessere Sprachausbildung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz beitragen.

Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Wir setzen uns für die Fortsetzung der Förderprogramme wie z.B. "Junges Wohnen" ein und kämpfen auch regional für mehr Wohnraum für junge Menschen.

Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.02.2025

Die Grünen werden am bestehenden Eintrittsalter festhalten. Ich befürworte eine Differenzierung nach persönlichen Kriterien wie z.B. der ausgeübten Tätigkeit.

E-Mail-Adresse