Fragen und Antworten

Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2025

Das Feld der staatlichen Förderung, als auch die Frage was wir unter erneuerbare Energien zusammenfassen ist zu breit für eine uneingeschränkte Zustimmung.

Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.02.2025

Die Forderung nach einer Bürgerversicherung ist gut und richtig geht mir in der hier formulierten Frage aber nicht weit genug, deswegen neutral.

Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Wir müssen der Verschiebung der öffentlichen Debatte entschieden entgegentreten und Anlaufstellen schaffen die das melden von Vorfällen erleichtern.

Portrait von Peter Dittmann
Antwort von Peter Dittmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Der Austausch mit Ämtern muss deutlich einfacher werden. Dazu kann eine bessere Sprachausbildung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz beitragen.

E-Mail-Adresse

Über Peter Dittmann

Ausgeübte Tätigkeit
Maschinenbauingenieur
Berufliche Qualifikation
Diplom-Ingenieur
Wohnort
Schönebeck (Elbe)
Geburtsjahr
1987

Peter Dittmann schreibt über sich selbst:

Portrait von Peter Dittmann

Veränderungen entstehen durch Handeln – ich nehme die Werkzeuge selbst in die Hand und packe es an.

Als Maschinenbauingenieur habe ich in Forschung und Entwicklung – sowohl an der Universität als auch in der Industrie – gelernt, komplexe Systeme zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.

Meine berufliche Erfahrung in der Antriebstechnik, mit Schwerpunkten auf Verbrennungsmotoren, Batterien und Brennstoffzellen, hat mir gezeigt, wie viel Potenzial für Innovation vorhanden ist – und wie stark wirtschaftliche Zwänge nachhaltige Entwicklungen oft bremsen.

Deshalb habe ich mich entschieden, in die Politik zu gehen. Ich möchte die Rahmenbedingungen schaffen, die nachhaltige Energie, Mobilität und Innovation fördern. Es ist Zeit, in der Energiewende die technischen Möglichen und Innovationen, auch politisch zu ermöglichen und in die Praxis zu bringen.

Meine politischen Schwerpunkte sind:

Energie: Erneuerbar, günstig, mit Bürgerbeteiligung – gut für die lokale Wirtschaft und unsere Zukunft.

Mobilität: Nachhaltig, einfach, bezahlbar – damit alle schnell, sicher und klimafreundlich unterwegs sind.

Innovation: Zukunftsweisend, praktisch, regional – attraktive Perspektiven für kluge Köpfe schaffen.

Ich bin überzeugt, dass wir unsere Region stärken können, indem wir nachhaltige Lösungen umsetzen und soziale Gerechtigkeit fördern. Gemeinsam können wir viel bewegen – ich bitte Sie um Ihr Vertrauen, damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten können.


 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Magdeburg
Wahlkreis
Magdeburg
Wahlliste
Landesliste Sachsen-Anhalt
Listenposition
4