Portrait von Paul Ziemiak
Paul Ziemiak
CDU
99 %
100 / 101 Fragen beantwortet
Frage von Markus H. •

Ist Omikron der Aufbruch in die Endemie (Gamechanger)? Kehrt jetzt Normalität zurück? Dürfen wir auf besseren Impfstoff warten?

Von der Politik noch ignoriert, weisen alle offizell verfügbaren Daten darauf hin, dass die aktuellen Impfungen gegen die Omikron-Variante einen schlechten, nur vorübergehenden oder nur negativen Schutz bieten und dass Omikron zu geringerer Hospitalisierung führt:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130078/COVID-19-Laborstudie-bestaetigt-geringe-Schutzwirkung-der-Impfung-gegen-Omikron

https://www.welt.de/wissenschaft/article235835248/Omikron-Studien-aus-Grossbritannien-deuten-auf-geringeres-Hospitalisierungsrisiko-hin.html

Auch nach RKI-Wochenberichten vom 30.12. (S. 14) und 6.1. (S. 25) negative Wirkung: Ungeimpfte weniger betroffen als ihr Anteil an der Bevölkerung.

Studie aus Dänemark: Omikron ist im Vergleich zu Delta für Ungeimpfte 1,17x ansteckender, für 2x Geimpfte 2,61x ansteckender, für 3x Geimpfte 3,66x ansteckender [SEITE 1].
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.12.27.21268278v1.full

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr H.

Mutationen eines Virus wirken sich immer auf die Wirksamkeit eines Impfstoffes aus. Es kann selbstverständlich nicht ausgeschlossen werden, dass es zu weiteren Mutationen kommen wird. Dennoch bietet eine Impfung derzeit den größtmöglichen Schutz. 

Mit freundlichen Grüßen

Team Ziemiak

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Paul Ziemiak
Paul Ziemiak
CDU