Ottilie Klein
Ottilie Klein
CDU
83 %
10 / 12 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Stefan L. •

Wieso geht die CDU davon aus, dass die deutschen Bürger das Schweizer Rentenmodell nicht akzeptieren würden? Und wie nutzt die Union das Steuersystem für einen sozialverträglichen Ausgleich?

Sehr geehrte Frau Klein,

in Ihrer Antwort vom 08.07.25 zum Schweizer Rentenmodell argumentieren Sie, dass "das Steuer- und Transfersystem [...] für einen sozialverträglichen Ausgleich [...] herangezogen werden sollte. Dies ist auch für die Akzeptanz unseres solidarischen Sozialversicherungssystems von hoher Bedeutung."

1. Wie begründen Sie, dass die deutschen Bürger die Aufhebung des Äquivalenzprinzips nicht akzeptieren würden, v.a. da die Mehrheit der deutschen Rentner hiervon profitieren würde (die Maximalrente in der Schweiz beträgt umgerechnet ca. 2.700 EUR p.m., eine entsprechende Rente beziehen in D. nur ca. 1 Prozent; hierfür müsste man 45 Jahre ca. 6.100 EUR brutto verdienen)? Und wie begründen Sie, dass die Schweizer dieses Modell akzeptieren?

2. Inwiefern nutzt die Union das Steuersystem für einen sozialverträglichen Ausgleich, wo sich diese u.a. gegen die Vermögenssteuer, eine höhere Erbschaftssteuer und die Einführung einer Luxussteuer ausspricht?

MfG

Stephan L.

Was möchten Sie wissen von:
Ottilie Klein
Ottilie Klein
CDU