Bundestag Wahl 2009 Frage an Olav Gutting CDU Frage Antwort Hallo Herr Gutting nennen Sie mir bitte drei konkrete Projekte die Sie als "mein" Bundestagsabgeorneter für unseren Wahlkreis in Berlin initiiert, und mit welchem Resultat abgeschlossen haben. Regionales 22. September 2009 Sehr geehrter Herr Jung,
Bundestag Wahl 2009 Frage an Olav Gutting CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gutting, Arbeit und Beschäftigung 16. September 2009 (...) Ich verzichte seit meiner ersten Kandidatur immer ganz bewusst auf einen Listenplatz bei der Partei. Das Direktmandat ist für mich entscheidend. Nur wenn ich weiß, dass die Mehrheit der Menschen in meinem Wahlkreis hinter mir steht, kann ich im Zweifelsfalle auch gegen die eigene Fraktion stimmen. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Olav Gutting CDU Frage Antwort Was wollen sie oder besser die CDU für den kleinen Unternehmer tun Handwerker oder Händler. Mit 1 bis ca. 10 Angestellten. Damit sich deren Arbeit wirklich wieder lohnt.MFG albert Wirtschaft 16. September 2009 (...) Die CDU will eine strukturelle Überprüfung der Vorschriften zur Mehrwertsteuerbelastung mit dem Ziel, nicht mehr zeitgemäße und für die Bürger nicht nachvollziehbare Belastungswirkungen zu korrigieren und insbesondere die europäische Wettbewerbssituation bestimmter Bereiche zu berücksichtigen. Wir haben für das Handwerk mit der steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen auch im privaten Bereich (bis max. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Olav Gutting CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gutting, Finanzen 04. September 2009 (...) Unter der Belastung durch die kalte Progression leiden vor allem die Bezieher mittlerer Einkommen, also Facharbeiter und ähnlich verdienende Arbeitnehmer. Ihnen bleibt von einer nominalen Lohnerhöhung nur wenig oder sogar überhaupt nichts. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Olav Gutting CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gutting, Regionales 03. September 2009 (...) Wenn irgendwelche integrationspolitischen Aktivitäten im Wahlkreis stattfinden, sei es, dass die Junge Union oder andere Gruppierungen das Thema zum Anlass für spezielle Veranstaltungen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit rücken, oder wenn es darum geht, eine Podiumsdiskussion zu bestreiten oder andere Aktionen im Wahlkreis zu unterstützen, stehe ich jederzeit zur Verfügung. Oft genug habe ich auch schon im Wahlkreis über die Volkshochschule angebotene Integrationskurse besucht, um mir ein Bild von der Akzeptanz solcher Kurse zu machen, mit Kursleitern sowie Kurs-Teilnehmern zu sprechen. Darüber hinaus treffe ich mich in regelmäßigen Abständen mit dem Imam der islamischen Gemeinde, Mustafa Bülbül, um Erfahrungen auszutauschen, und nehme an deutsch-türkischen Familienfesten teil. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Olav Gutting CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gutting, in Ihrer Antwort auf meine Anfrage zur Jungenbildungsförderung schrieben Sie: Bildung und Erziehung 27. August 2009 Sehr geehrter Herr Dr. Köhler,besten Dank für Ihre Nachfrage in Sachen „Jungenforschung“.
Bundestag Wahl 2009 Frage an Olav Gutting CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gutting, Verbraucherschutz 27. August 2009 (...) Letztendlich gefährden die Nichtwähler den Fortbestand unserer Demokratie. Demokratie lebt vom Mitmachen. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Olav Gutting CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gutting, zum ersten Mal weiss ich bei einer Bundestagswahl noch nicht, welchem Kandidaten bzw. welcher Partei ich meine Stimme leihen soll (leihen klingt gut, denn leihen ist kostenlos). Verbraucherschutz 14. August 2009 (...) Allerdings wäre es sicherlich fahrlässig, wollte man seine Entscheidung ausschließlich von den programmatischen Aussagen der Parteien abhängig machen. Grundsätze wie: „Wir wollen für nachhaltiges Wachstum sorgen“, „Arbeitsplätze für alle“, „unser Land soll Bildungsrepublik werden“, „wir setzen uns für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den knappen Ressourcen ein“, „wir werden die Sicherheit in unserem Land bewahren“, sind inhaltlich nicht zu beanstanden. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Olav Gutting CDU Frage Antwort Sehr geehrter herr Gutting, Bildung und Erziehung 30. Juli 2009 (...) Die angesprochenen Bildungsmisserfolge von Jungen beziehen sich im Allgemeinen auf Misserfolge im schulischen Bereich. Dieser Bereich liegt – wie Sie wissen - in der Zuständigkeit der Länder, weshalb der nationale Bildungsbericht auch im Zusammenwirken von Bund und Ländern erstellt wird. (...)