Portrait von Özcan Mutlu
Antwort von Özcan Mutlu
parteilos
• 05.01.2017

(...) vielen Dank für Ihre erneute Frage. Das Szenario, das Sie beschreiben, wäre sicherlich beängstigend, entbehrt aber jeder Realität. Umfragen zeigen zudem, dass es den meisten Mehrstaatlern nicht um ihr Wahlrecht geht, sondern häufig um Erbansprüche. (...)

Portrait von Özcan Mutlu
Antwort von Özcan Mutlu
parteilos
• 02.01.2017

(...) Das schürt Ängste und Ressentiments. Daher wollen wir Mehrstaatigkeit akzeptieren. In über 52% der Fälle tun wir das ja schon. (...)

Frage von Matthias K. • 18.11.2016
Portrait von Özcan Mutlu
Antwort von Özcan Mutlu
parteilos
• 22.11.2016

(...) Zu diesem Maßnahmenpaket gehört auch eine geeignete Gestaltung der Start- und Landegebühren. Auch nach Inbetriebnahme des BER wird die Koalition durch ein regelmäßiges Lärm-Monitoring die Lärmbelastung erfassen und weitere Instrumente zu ihrer Reduzierung prüfen. Eine dritte Start- und Landebahn wird eindeutig abgelehnt. (...)

Frage von Matthias K. • 05.10.2016
Portrait von Özcan Mutlu
Antwort von Özcan Mutlu
parteilos
• 05.10.2016

(...) An der Bekämpfung von Fluglärm darf nicht gespart werden. Das Schallschutzprogramm muss ohne Tricks und Verzögerung umgesetzt werden. Dafür setzen wir uns auch in den Koalitionsverhandlungen ein. (...)

Frage von Matthias K. • 01.10.2016
Portrait von Özcan Mutlu
Antwort von Özcan Mutlu
parteilos
• 04.10.2016

(...) Selbstverständlich ist unser beschlossenes Wahlprogramm Grundlage in den anstehenden Koalitionsverhandlungen. Daher werden wir uns auch dort für eine Reduzierung von krankmachenden Lärm einsetzen. (...)

E-Mail-Adresse