Portrait von Özcan Mutlu
Antwort 18.07.2014 von Özcan Mutlu parteilos

(...) Das Bundesverfassungsgericht 2012 hat eindeutig festgestellt, dass die im Grundgesetz garantierte Menschenwürde – auch und gerade die von Flüchtlingen - „migrationspolitisch nicht relativiert“ werden darf. Wir wehren uns gegen eine „Festung Europa“ und setzen uns dafür ein, dass für jeden menschenrechtliche Standards gelten. (...)

Portrait von Özcan Mutlu
Antwort 24.09.2013 von Özcan Mutlu parteilos

(...) vielen Dank für Ihre Frage. 25 MitarbeiterInnen hätte ich natürlich sehr gerne, leider stimmt nicht was in der Zeitung steht. Da hat die Journalistin aus ehrenamtlichen Aktiven gleich Mitarbeiter gemacht. (...)

Portrait von Özcan Mutlu
Antwort 20.09.2013 von Özcan Mutlu parteilos

(...) Also keine Sorge, dass ich keine Legislaturperiode ´aushalte´ :-). Ich bin aus Überzeugung damals in die Politik gegangen und kämpfe für ein sozial gerechteres Berlin-Mitte. Den Kreisverband habe ich gewechselt, da ich mit meiner Familie nach Mitte umgezogen bin. (...)

Portrait von Özcan Mutlu
Antwort 15.09.2013 von Özcan Mutlu parteilos

(...) Gerne möchte ich Ihnen nachfolgend die Position unserer Partei aus unserem Programm zu Ihrer Anfrage darstellen. Mir persönlich ist die Friedenspolitik ein sehr wichtiges Anliegen. Ich denke, dass unser Land mit unserer Geschichte eine immense Verantwortung trägt und werde mich auch im Bundestag gegen Kriegseinsätze aktiv einsetzen. (...)

Portrait von Özcan Mutlu
Antwort 17.09.2013 von Özcan Mutlu parteilos

(...) Der NSA-Skandal hat uns die unfassbaren Ausmaße gezeigt: Bei der Aufarbeitung des NSA-Skandals verweigert die Merkel-Koalition ihre Pflichten gegenüber den BürgerInnen. Es scheint ihnen wichtiger zu sein, die Aktivitäten der Geheimdienste zu decken, als ihrer verfassungsgemäßen Aufgabe nachzukommen: den Schutz der BürgerInnen zu garantieren. (...)