Portrait von Nicolaus Fest
Antwort von Nicolaus Fest
parteilos
• 15.08.2017

(...) Sehr geehrter Herr Neu, ich weiß nicht genau, auf welche Fälle Sie sich beziehen. Allgemein lässt sich sagen: Nicht genutzte, brachliegende Gleisarreale sind kein Schmuckstück und sollten für Stadtentwicklung und Wohnungsbau genutzt werden – auch mit Grünflächen. Dass dabei die kommunalen Interessen zu berücksichtigen sind, ist selbstverständlich. (...)

Portrait von Nicolaus Fest
Antwort von Nicolaus Fest
parteilos
• 07.09.2017

(...) Die Antwort auf Frage 5) folgt aus dem Gedanken der offenen Gesellschaft: Wer seinen Glauben privat lebt, hat dazu jedes Recht. Wer ihn aber, wie beispielsweise die Salafisten und damit die momentan einflußreichste und am besten finanzierte Gruppe innerhalb der Muslime, instrumentalisiert, um die offene Gesellschaft abzuschaffen, Minderheitenrechte zu schleifen und Kritik wie auch die Freiheit der Meinung, der Kultur und der Presse zu bekämpfen, ist ein Feind des Grundgesetzes. Und wie andere Feinde des Grundgesetzes muss man dann auch diese Leute behandeln. (...)

Portrait von Nicolaus Fest
Antwort von Nicolaus Fest
parteilos
• 03.08.2017

(...) In diesem Krieg geht es um Fragen der Religion, des Einflusses in der Region, um Gas, Transportwege und Stützpunkte. Um mit all dem hat Deutschland wenig zu tun und auch kaum eine Möglichkeit, Einfluss zu nehmen. (...)

Portrait von Nicolaus Fest
Antwort von Nicolaus Fest
parteilos
• 03.08.2017

(...) die Antwort ist: Es kommt darauf an. Eindeutig demokratischen Ländern, in denen Presse- & Meinungsfreiheit herrscht, werde ich die Verteidigung mit deutschen Waffen gegen feindliche Regime nicht verwehren. (...)

Portrait von Nicolaus Fest
Antwort von Nicolaus Fest
parteilos
• 21.08.2017

(...) ich halte das Mendelsohn-Ensemble für ein äußerst schützenswertes Baudenkmal. Denn es ist nicht nur archetypisch für seine Zeit, sondern auch von hoher ästhetischer Kraft. (...)

E-Mail-Adresse