Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 05.09.2024 von Nadja Sthamer SPD

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das wir im letzten Jahr beschlossen haben, erleichtert den Zugang für Fach- und Arbeitskräfte in den deutschen Arbeitsmarkt.

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 12.09.2024 von Nadja Sthamer SPD

Ich setze mich für den Schutz von Menschenrechten und für eine sozial gerechte, nachhaltige Energiewende ein.

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 13.08.2024 von Nadja Sthamer SPD

Ich freue mich, Ihnen die Position der SPD zu den von Ihnen angesprochenen Punkten näher zu erläutern.

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 08.08.2024 von Nadja Sthamer SPD

Als Friedenspolitikerin setze ich auf Dialog, aber angesichts Russlands Aggression sind Verteidigungsmaßnahmen und Abschreckung nötig. Diplomatie bleibt zentral

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 27.06.2024 von Nadja Sthamer SPD

Nicht die NATO, sondern der russische Präsident ist für den Krieg verantwortlich. Putin zeigt keine Bereitschaft für einen echten Dialog.

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 22.05.2024 von Nadja Sthamer SPD

Die Sicherheit und Resilienz unserer zivilen Infrastruktur ist zweifellos wichtig, insbesondere angesichts der aktuellen globalen Sicherheitslage. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Verteidigungsminister Boris Pistorius haben beide betont, dass wir uns auf mögliche Konfliktsituationen vorbereiten müssen. Lauterbach hat beispielsweise vorgeschlagen, das Gesundheitswesen krisenfest zu machen, um im Ernstfall besser reagieren zu können.