Portrait von Michael Weber
Michael Weber
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michael Weber zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Johanna W. •

Frage an Michael Weber von Johanna W. bezüglich Soziale Sicherung

Laut FAZ haben wir jedes Jahr in Deutschland mehr Abwanderung als Zuwanderung. Die Personen, die abwandern sind zum großen Teil hochqualifiziert.

Studierten Informatiker bzw. Informatikerinnen zum Beispiel bleibt häufig nichts anderes übrig, als in die USA oder nach Skandinavien bzw. Großbritannien auszuwandern, weil sie hier keine angemessen Ingenieurjobs finden, sondern immer nur als Handwerker, Programmierer oder Administrator, missbraucht werden. Beide Berufe, Programmierer und Administrator bedürfen kein Studium, sondern sind Ausbildungsberufe: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegretation. Studierte Informatiker sind mit Ingenieuren gleich zu setzen. Ein Ingenieur für Versorgungstechnik oder Elektrotechnik verlegt auch keine Rohrleitungen oder Kabel, dass machen Gas-Wasser-Installateure und Elektriker.

Ein weiteres Beispiel sind Ärzte. Sie wandern aus, weil die Arbeitsbedingungen in Deutschland katastrophal sind.

Was werden Sie gegen den hohen Abwanderstrom unternehmen?

Portrait von Michael Weber
Antwort von
CDU

Bis spätestens 2025 soll Vollbeschäftigung für ganz Deutschland erreicht werden. In West und Ost, in Nord und Süd. Die Zahl der Arbeitslosen wird dabei nochmals halbiert.

Zusätzlich sollen in großer Zahl neue und zukunftssichere Arbeitsplätze in Deutschland angesiedelt werden. Hierzu gehören insbesondere Arbeitsplätze im Bereich der Digitalisierung, im Bereich der Biotechnologie, im Bereich fortschrittlicher Umwelttechnologien sowie im Gesundheits- und im Dienstleistungsbereich.

Männer und Frauen sollen gleiches Geld für gleiche Arbeit bekommen. Mit dem Entgelttransparenzgesetz wurde dazu ein wichtiger erster Schritt gemacht. Die Wirkung dieses Gesetzes wird überprüft und gegebenenfalls werden, in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, weitere Schritte unternommen. Investitionen in Deutschlands Zukunft: Wir werden weiter Rekordsummen in moderne Verkehrswege investieren. Damit schneller gebaut werden kann, werden wir Planungsverfahren verkürzen. Innovationen sichern den Wohlstand von morgen. Deshalb werden wir die Investitionen in Forschung und Entwicklung auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts anheben und eine steuerliche Forschungsförderung in Höhe von 2 Milliarden Euro einführen. Damit hochqualifizierte auch genau das finden, was sie fordert und womit sie unser Land weiterbringen.

Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, so wenden Sie sich doch bitte direkt an mich unter der Email-Adresse: m.weber@cdu-bi.de.