Frage von Stefanie S. • 18.10.2012
Portrait von Michael Groß
Antwort von Michael Groß
SPD
• 22.11.2012

(...) Allerdings denke ich nicht, dass wir uns in der Opposition politisch mit einer Altersbeschränkung für diese Art von Getränken durchsetzen könnten. Deshalb müssen wir aktuell meiner Meinung nach verstärkt auf Information, Informationion und Aufklärung der Jugendlichen setzen. Dadurch haben wir die Chance die Jugendlichen dafür zu sensibilisieren, welche Auswirkungen die Inhaltsstoffe dieser Getränke auf ihren Körper haben können. (...)

Portrait von Michael Groß
Antwort von Michael Groß
SPD
• 19.07.2012

(...) Dass es dabei immer wieder Zuschauer gibt, die durch ihr gewalttätiges Auftreten und durch das Zünden von Feuerwerkskörpern und bengalischen Feuern für Unruhe sorgen, ist sehr bedauerlich. Dabei sehe ich die Vereine in der Verantwortung gemeinsam mit den Fanclubs dafür zu sorgen, dass diese Störer nicht den ganzen Fußball in Verruf bringen. Zudem bin ich für ein entschlossenes Einschreiten der Polizei und Ordnungskräfte vor und während des Spiels. (...)

Frage von Dirk S. • 09.07.2012
Portrait von Michael Groß
Antwort von Michael Groß
SPD
• 19.07.2012

(...) Generell aber gilt: Durch Mittel wie die „Feststellung der Beschlussfähigkeit“ Abstimmungen zu verzögern, ist kein geeignetes Instrument seine Ablehnung zum Ausdruck zu bringen. Der Deutsche Bundestag ist ein Arbeitsparlament, in dem der Großteil der parlamentarischen Arbeit, das heißt die Prozesse der Entscheidungsfindung und der Gesetzgebung, nicht im Plenum, sondern in den Fachausschüssen stattfindet. (...)

Portrait von Michael Groß
Antwort von Michael Groß
SPD
• 09.07.2012

(...) Die ursprüngliche Absicht des Gesetzes, den Datenschutz im Meldegesetz zu verbessern, wurde durch die Änderungen der Koalitionsfraktionen ins Gegenteil verkehrt. Für schwarz-gelb gehen offensichtlich Wirtschaftsinteressen vor Verbraucherinteressen. (...)

Portrait von Michael Groß
Antwort von Michael Groß
SPD
• 22.08.2012

(...) persönlich habe ich mich mit dem Thema E-Zigarette als Nichtraucher noch nicht auseinandersetzen müssen. Ich gestehe, dass mir ist diese Form der Zigarette tatsächlich noch nicht zuvor begegnet ist, obwohl ich recht viel durch meine Abgeordnetentätigkeit herumkomme. (...)

Portrait von Michael Groß
Antwort von Michael Groß
SPD
• 22.08.2012

(...) Als bedauerlich empfinde ich, dass die vielen Entscheidungen und Beschlüsse, die ich als frei gewählter Abgeordnete nach bestem Wissen und Gewissen getroffen habe, wie gegen Afghanistaneinsatz, Stärkung unserer Kommunen, Verstärkung des Programms "Soziale Stadt", die Forderung nach gerechten Löhnen für gute Arbeit, Rückgängig machen der Rente mit 67, Wohnraumförderung und vieles mehr, aus Ihrer Sicht weniger Gewicht erhalten. Ich denke, man muss in der Politik nicht immer einer Meinung sein, aber man muss sich sachlich und ordentlich austauschen, dies biete ich Ihnen gerne an. (...)

E-Mail-Adresse