
- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Fuchs,
Laurence Chaperon, Lizenz: CC-BY-SA 3.0
Sehr geehrter Herr Fuchs,
Sehr geehrter Herr Fuchs,
Sehr geehrter Herr Fuchs!
Sehr geehrter Herr Hensch,
Sehr geehrter Herr Fuchs,
Sehr geehrter Herr Stegemann,
Was halten Sie des von der SPD-Konkurrentin Mogg präferierten Systems der Gesamtschule?
Sehr geehrte Frau Baum,
Sehr geehrter Herr Fuchs,
Hallo Herr Dr. Fuchs.
Sehr geehrter Herr Näckel,
Sehr geehrter Herr Fuchs,
Sehr geehrter Herr Müller,
Sehr geehrter Herr Fuchs,
Sehr geehrter Herr Peter Müller,
Sehr geehrter Herr Fuchs! Darf ich Sie zitieren: "Mitbestimmung ohne Miteigentum ist parasitär" (Fuchs et al., August 2004)*
Würde ein unbescholtener Bürger in die Bredoullie geraten, wenn an öffentlichen Plätzen in Koblenz Videokameras zur Verbesserung der Sicherheit installiert werden würden?
Sehr geehrter Herr Müller,
Herr Fuchs, Sie sind ja auch Unternehmer. Können Sie anhand ihres eigenen Unternehmens fünf Beispiele nennen, wie ihre Firma durch Bürokratie unnötig behindert wird?
Sehr geehrter Herr Tümmler,
bis zur Aufnahme meines Bundestagsmandats im Oktober 2002 habe ich mein Unternehmen operativ geleitet. Leider bin ich viel zu oft mit zeitraubenden bürokratischen Pflichten belangt worden.