Portrait von Michael Brand
Michael Brand
CDU
88 %
14 / 16 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Christoph H. •

Wie sollen zukünftig Verfassungsrichter gewählt werden?

Sehr geehrter Herr Brand,
im neugewählten Bundestag gibt es eine Sperrminorität durch AFD und LINKE. 2025 müssten zwei, vielleicht sogar 3 neue Verfassungsrichter gewählt werden. Wie soll das ablaufen wenn es einen Unvereinbarkeitsbeschluss durch die CDU im Umgang mit der LINKEN gibt? Im ersten Senat werden schon jetzt keine größeren Verfahren mehr bearbeitet, weil der Vorsitzende nur noch geschäftsführend im Amt ist. Wie soll das weitergehen? Die AFD wird sicher nicht zufällig mitstimmen ohne ein eigenes Vorschlagrecht zu erhalten. Soll man es darauf ankommen lassen?

Portrait von Michael Brand
Antwort von
CDU

Dazu gibt es sehr klare Regelungen, die sich in langen Jahrzehnten gut bewährt haben und der Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichtes sehr dienen. Dass es in Einzelfällen zu Unstimmigkeiten zwischen den entscheidenden Akteuren kommt, ist nicht häufig, aber auch nicht zum ersten Mal passiert. 
Die Koalition hat bekanntlich miteinander beschlossen, die Wahl der drei Richter/Richterinnen nach der parlamentarische Sommerpause im Konsens anzugehen. Aus den Fehlern bei dem ersten Versuch haben wir dabei gelernt.
 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Michael Brand
Michael Brand
CDU