Wie ist Ihre Haltung zur zukünftigen Förderung von privaten Solaranlagen?
Sehr geehrter Herr Brand, ich schreibe Ihnen aus Fulda. Dort lebe ich in meinem Elternhaus, das ich vor 4 Jahren überschrieben bekommen habe. Ich habe dort auch Mietwohnungen, die ich zu sehr bezahlbaren Preisen vermiete. Ich möchte das Haus erhalten und muss wegen des Baujahres ca. 1910 viele Investitionen tätigen. Ich bin berufstätig und habe ein durchschnittliches Einkommen. Kann ich für die Zukunft mit einer Förderung zur Anschaffung einer PV-Anlage rechnen? Sonst würde diese Investition für mich nur schwer stemmbar. Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.Schöne Grüße aus FuldaMichael G.

Die Koalition hat beschlossen, die Energiepolitik insgesamt zu modernisieren und teils auf neue Füße zu stellen. Wir brauchen einen sicheren Energiemix, der für Bürger und auch für Unternehmen bezahlbar ist. Dabei haben wir ins Grundgesetz geschrieben, dass sie bis 2045 klimaneutral sein wollen. Die unterschiedlichen Instrumente und deren Forderung werden gerade untersucht und in eine gemeinsame Strategie eingebunden.
Wenn Sie sich als Bürger aus meinem Wahlkreis mit Ihren Kontaktdaten an mein Büro (michael.brand@bundestag.de) wenden, können wir Ihnen auch mit Blick auf Ihren Einzelfall vielleicht genauere Auskünfte geben, sobald wir belastbare Informationen haben. Beste Grüße in die Heimat!