Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 25.09.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Selbstverständlich ist jedes Todesopfer im Krieg gegen die Drogen ein Opfer zu viel. Auf der anderen Seite sterben auch in Deutschland zu viele Menschen an Drogen. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 14.08.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz haben wir den ersten Schritt zur steuerlichen Entlastung – insbesondere von Familien – bereits zum 1. Januar 2010 umgesetzt. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 07.08.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Ich setze mich insbesondere dafür ein, dass die Versorgungssituation Substituierender verbessert wird. (...) Januar 2013 hat im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) - auf Einladung des BMG - ein orientierendes Fachgespräch zu der Fragestellung "Inwieweit empfiehlt es sich, die betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften zur oralen Substitution Opiatabhängiger anzupassen?" stattgefunden. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 10.07.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Abschließend kann ich Ihnen versichern, dass ich in meiner Zeit als Abgeordnete Entscheidungen immer unabhängig und frei getroffen habe. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 16.07.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) hat kürzlich einen neuen Report "Elektrische Zigaretten - ein Überblick" herausgegeben, in dem die wesentlichen bekannten Fakten zusammengefasst werden: http://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2013/dkfz-pm-13-31-Elektrische-Zigaretten-ein-unkontrollierter-Versuch-am-Verbraucher.php (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 16.07.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) für die Tabakabhängigkeit ist nach dem allgemeinen Stand des Wissens in erster Linie das darin enthaltene Nikotin verantwortlich. Viele Studien über das Suchtpotential von Nikotin bestätigen das. (...)