Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 20.06.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Das System zeigt sich insbesondere in den letzten Jahren als geeignet, Langzeitarbeitslosigkeit nach den Prinzipien Fördern und Fordern zu überwinden. Noch nie waren so viele Menschen in unserem Land sozialversicherungspflichtig beschäftigt. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 27.06.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Daher bleibt die E-Zigarette weiterhin gesundheitlich bedenklich, insbesondere wenn sie Nikotin enthält und weitere Inhaltsstoffe unbekannt sind. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 28.06.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Im Drogen- und Suchtbericht 2013 ist eine Aufschlüsselung der Werte bezüglich des allgemeinen Alkoholkonsums unter Jugendlichen nach Altersgruppen nicht erfolgt, da wir einen anderen Schwerpunkt gesetzt haben. Diese Unterteilung kann aber der Drogenaffinitätsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entnommen werden. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 11.06.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Die Riester-Rente unterliegt der nachgelagerten Besteuerung. Das heißt, dass die Auszahlungen im Alter mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werden müssen. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 12.07.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Diese ausgewogene Politik hat dazu geführt, dass wir in Deutschland weniger Drogentote haben und der Konsum illegaler Drogen nicht ansteigt. (...)