Hallo Herr Miersch! Die Förderung privater Solaranlagen sollte nicht eingestellt werden. Wie sonst kann die Energiewende vollzogen werden?
Bisher hat es doch schon recht gut geklappt, die Bürger auf den Weg der Energiewende mitzunehmen. Dass es dazu finanzieller Anreize bedarf, es ist zu verständlich....Der Weg ist aber nicht lange nicht geschafft, und daher halte ich es für unverantwortlich, die Förderung einzustellen.
Bitte machen Sie Ihren Einfluss auf die Bundesregierung geltend.
Mit freundlichen Grüßen,
Erika P.

Sehr geehrte Frau P.,
herzlichen Dank für Ihre Nachfrage zur Zukunft der Förderung privater Solaranlagen. Ihre Argumentation, wie bedeutsam nachhaltige finanzielle Anreize für das Vorankommen der Energiewende sind, teile ich und sie bestärken mich und meine Fraktion in unserem langjährigen politischen Einsatz für wirksame Klima- und Umweltpolitik.
Gerade da ich mich seit vielen Jahren konsequent und mit Nachdruck für eine ambitionierte Energiewende einsetze, war und ist es mir immer wichtig, dass eine breite öffentliche Beteiligung, insbesondere durch Bürgerinnen und Bürger, eines der zentralen Elemente des Erfolgs bleibt. Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ist daher völlig klar: Die Förderung der privaten Solarenergie ist und bleibt ein essenzieller Eckpfeiler für den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien. Deshalb haben wir uns explizit und sehr deutlich für die Fortsetzung und Weiterentwicklung dieser Förderung ausgesprochen.
Ihre Haltung und Ihre Unterstützung bedeuten mir vor diesem Hintergrund viel und bestätigen mich in meinen politischen Forderungen.
Sehr geehrte Frau P., ich hoffe ich konnte Ihnen mit meiner Rückmeldung helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Miersch