Portrait von Matthias Gastel
Matthias Gastel
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
148 / 148 Fragen beantwortet
Frage von Andreas B. •

Wie können wir die Energiewende realisieren, anstatt sie weiter zu blockieren?

Nicht Elektrokonzerne subventionieren, sondern die Energiewende.
Deutschland kann enorme Mengen an Strom durch Photovoltaik produzieren
Anstatt die Photovoltaik voranzutreiben, wird sie verhindert
Riesige Flächen sind ungenutzt
Ganze Anlagen, die fertig installiert sind, stehen still, weil ein Stempel fehlt
Private Initiativen werden durch Bürokratie abgewürgt - um Konzerne zu schützen
Es ist notwendig so viel Strom wie möglich zu produzieren um Speicher zu laden um von Gasimporten wegzukommen
Was muss passieren, dass nicht Konzerne beschützt werden, sondern eine realistische Zukunft?
Was muss passieren, damit nicht geredet, sondern gehandelt wird?

Es gibt enorm viele Möglichkeiten. Warum wird immer wieder gebremst, wenn es doch so wichtig und so dringend ist? Was braucht es um hier wirklich mal im Sinne der Energiewende zu handeln?

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr B.,

recht herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden dafür sorgen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien schneller voran kommt. Dazu werden wir mehr Flächen zur Verfügung stellen und Genehmigungsverfahren vereinfachen.

Ein Beispiel aus meinem Fachbereich, der Verkehrspolitik: Es müssen geeignete Flächen an Straßen, Bahnstrecken und auf Bahnhofsgeländen zur Verfügung gestellt. Hier haben wir noch viele Potentiale für Solarenergie, teilweise (durch Reduzierung von Abstandsflächen) auch für die Windenergie.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Gastel

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Gastel
Matthias Gastel
Bündnis 90/Die Grünen