Fragen und Antworten

Portrait von Martin Hartmann
Antwort von Martin Hartmann
dieBasis
• 03.10.2023

Lobbyismus und "Sponsoring" von Parteien oder Abgeordneten ist grundlegend abzulehnen.

Motorsport ist ein Entwicklungsfeld für zukünftige Mobilität

Portrait von Martin Hartmann
Antwort von Martin Hartmann
dieBasis
• 17.09.2023

Der Bürger steht im Mittelpunkt. Abgeordnete und die Parteien haben lediglich Dienstleister zu sein. Und das ohne Lobbyisten!

Portrait von Martin Hartmann
Antwort von Martin Hartmann
dieBasis
• 19.09.2023

Umweltschutz und Ressourcenschutz ist wichtig. Aber es darf nicht in ideologischen Klimaschutz verfallen

Frage von Martina B. • 13.09.2023
Portrait von Martin Hartmann
Antwort von Martin Hartmann
dieBasis
• 13.09.2023

Ein Verbot von bezahlten Nebentätigkeiten ist richtig und wichtig um politische Arbeit nicht zu korrumpieren!

E-Mail-Adresse

Über Martin Hartmann

Ausgeübte Tätigkeit
Techniker für Gefahrenmeldeanlagen
Berufliche Qualifikation
IT Systemelektroniker
Wohnort
Obing
Geburtsjahr
1983

Martin Hartmann schreibt über sich selbst:

Portrait von Martin Hartmann

Mein Name ist Martin Hartmann.

Ich bin 40 Jahre alt. verheiratet und stolzer Vater von 3 Kindern.

Wir leben im schönen Obing im Landkreis Traunstein.

In ein Politisches Amt zu gehen war für mich nie eine Überlegung da ich Politiker stets als etwas "unehrliches" wahrgenommen habe.

Auch der Umgang der Politiker mit den eigenen Bürgern war für mich nie eines "Volksvertreters" würdig.

Da mir Ehrlichkeit und Anstand extrem wichtig sind, schien mir das nie vereinbar.

Doch die aktuelle Politische Situation ist für mich nicht mehr hinnehmbar und ich bin fest entschlossen etwas zu ändern.

Für die "basisdemokratische Partei Deutschlands" möchte ich in den Bundestag einziehen.

"dieBasis" hat mit Ihren 4 Säulen ein Konzept welches es Ermöglicht aus "Politikern" wieder "Volksvertreter" zu machen. Und da müssen wir hin.

Meine Persönlichen Ziele sind daher ganz klar.

Lobbyismus soweit wie möglich einschränken.

Nebenverdienste von Abgeordneten grundlegend Untersagen.

Widerherstellung einer Sachbezogenen Debattenkultur im Landtag

Haftung von Entscheidungsträgern bei "grob Fahrlässigem" Fehlverhalten.

Mit diesen Punkten könnte man die Politik zu Ihrem eigentlichen Ziel zurückführen.

Für und mit dem Volk Politik machen. Nicht über das Volk hinweg!

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bayern Wahl 2023

Angetreten für: dieBasis
Stimmkreis: Traunstein
Stimmkreis
Traunstein
Wahlkreisergebnis
1,39 %
Erhaltene Personenstimmen
1134
Wahlliste
Wahlkreisliste Oberbayern
Listenposition
10

Politische Ziele

Mein Ziel ist es, Begriffe wie Ehrlichkeit, Sachlichkeit, und Anstand ins Parlament zu bringen. 

Denn die Ursache für unseren aktuellen Probleme sind nicht die Probleme selbst, sondern Abgeordnete die nur auf Ihren eigenen Vorteil fokusiert sind.

Ich stehe für ein generelles Verbot von Nebeneinkünften für Abgeordnete. 
Ich stehe für ein verbot persönlicher Spenden an Abgeordnete. 
Wer mit 8800€ im Monat nicht auskommt, versteht die Probleme der Bürger sowieso nicht.

Ich stehe für eine Anwesenheitspflicht zu Abstimmungen im Parlament. Jeder andere Arbeitnehmer muss ja auch zur Arbeit erscheinen. Wieso Abgeordnete nicht?

Ich stehe für eine Politiker Haftung. Es kann nicht sein das Politiker aus völliger Inkompetenz oder schlicht aus grob Fahrlässigen Verhalten raus, Schäden in Milliardenhöhe anrichten, die dann der Bürger zu zahlen hat. 

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: dieBasis
Wahlkreis: Traunstein
Wahlkreis
Traunstein
Wahlkreisergebnis
2,50 %
Erhaltene Personenstimmen
4115
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
49

Politische Ziele

Lobbyismus unterbinden.
Nebeneinkünfte von Abgeordneten verbieten.

Basisdemokratie einführen und etablieren