Frage von Helena B. • 30.04.2020
Frage an Markus Uhl von Helena B. bezüglich Umwelt
Foto Markus Uhl
Antwort 15.05.2020 von Markus Uhl CDU

(...) Bürgerversammlungen können ein wichtiges Instrument sein, um viele Bürgerinnen und Bürger zu hören und in den Austausch zu kommen.  (...)

Foto Markus Uhl
Antwort 01.04.2020 von Markus Uhl CDU

(...) Zur Argumentation ziehen Sie dabei auch  die

Regelungen zu den Sozialversicherungsbeiträgen heran.

Wir unterstützen sehr die Forderung, dass Betriebe, die es ermöglichen

können, die bei ihren Beschäftigten beim Kurzarbeitergeld entstehenden

Einkommenseinbußen durch Aufstockungsleistungen verringern. (...)

Foto Markus Uhl
Antwort 04.03.2020 von Markus Uhl CDU

Ratspräsident Charles Michel: "Mir ist vollkommen bewusst, dass diese Verhandlungen zu den schwierigsten gehören, die wir führen müssen. Aber ich bin auch davon überzeugt, dass wir mit gesundem Menschenverstand und Entschlossenheit zu einer Einigung gelangen können, die allen Europäerinnen und Europäern zugute kommt."

Foto Markus Uhl
Antwort 12.06.2019 von Markus Uhl CDU

(...) Über die wichtigen Einzelheiten des Entwurfs und natürlich auch Ihre Anmerkungen werde ich mir detaillierte Gedanken machen. Doch so viel schon einmal vorab: Mir persönlich ist wichtig - und dieses Ziel steht über allen Überlegungen - dass wir am Ende eine diskriminierungsfreie Lösung erreichen, so dass die Entwicklung der Identität bei transgender und intersexuellen Menschen diskriminierungsfrei möglich wird. In diese Form müssen wir den von Ihnen gerügten, allerersten Entwurf im parlamentarischen Verfahren bringen. (...)

Frage von Heike B. • 20.03.2019
Frage an Markus Uhl von Heike B. bezüglich Verkehr
Foto Markus Uhl
Antwort 26.03.2019 von Markus Uhl CDU

(...) vielen Dank für Ihre E-Mail, in welcher Sie die Abschaffung der Rückkehrpflicht für Mietwagen im Rahmen der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes ansprechen. Wir stehen derzeit noch am Anfang der Debatte. Die verschiedenen Ansätze müssen daher noch ausgiebig in unserer Fraktion und den zuständigen Arbeitsgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion diskutiert werden. (...)