Hallo Markus, wie stehst du zur weiteren Förderung der Solarenergie? Gruß von Karl H.

Sehr geehrter Herr H.,
vielen Dank für ihre Frage zur Förderung der Solarenergie.
Für mich ist klar: Einschränkungen der Förderungen wären kontraproduktiv und entsprächen auch nicht den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Wir brauchen vielmehr Verlässlichkeit und Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen, die in Solarenergie investieren möchten.
Die Solarenergie ist eine tragende Säule in der Energiewende. Sie leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sondern sorgt auch für bezahlbare, krisenfeste und unabhängige Energieversorgung. Der Koalitionsvertrag sieht deswegen ausdrücklich die systemdienliche Förderung von Solarenergie in Verbindung mit Speichern und einen festen Investitionsrahmen vor.
Zudem gilt: Eine Kürzung oder Einschränkung der Förderung, würden den Ausbau unnötig verlangsamen und damit Abhängigkeiten von fossilen Energien verlängern.
Deshalb positioniere ich mich klar für eine stabile, verlässliche und zukunftsgerichtete Förderung der Solarenergie. Es braucht Fortschritt statt Verunsicherung im Ausbau der Solarenergie. Nur so können wir die Energiewende erfolgreich gestalten und die vereinbarten Klimaziele erreichen.
Mit freundlichem Gruß
Markus Töns