Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 11.08.2011

(...) Was die Tarifangleichung an den Öffentlichen Dienst betrifft, so sehen auch wir, dass es ein Lohngefälle zwischen ihm und den freien Trägern gibt. Grund für diese Entwicklung ist, dass der Senat seit vielen Jahren durch die prekäre Haushaltssituation die finanziellen Leistungen für die freien Träger gekürzt hat. (...)

Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 10.08.2011

(...) Meine Fraktion lehnt mit mir den Bau der Wasserskianlage mit angeschlossenem Freibad am Elsensee ab. Wir wollen dies nicht in einem vom Berliner Naturschutzgesetz geschützten Biotop. (...)

Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 09.08.2011

(...) ein Problem für den Stau zwischen Mahlsdorf und Biesdorf auf der Bundesstraße 1 ist die schlechte Ampelschaltung. Bereits in den letzten Jahren habe ich regelmäßig Anfragen und Anträge in das Landesparlament eingebracht, damit die zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung dieses Problem löst. (...)

Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 09.08.2011

(...) ich habe unmittelbar nach der Bekanntgabe der sogenannten neuen Flugrouten auf der ersten Demonstration in Friedrichshagen gesprochen und den Demonstranten meine Unterstützung zugesagt und unsere Solidarität aus Mahlsdorf und Kaulsdorf gegen die Müggelseeroute ausgesprochen. Danach habe ich mich mit dieser Auffassung schriftlich an den Bundesverkehrsminister gewandt. (...)

Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 07.08.2011

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage. Ich habe berufsbegleitend vom September 2006 bis Dezember 2010 an der Technischen Hochschule Wildau (FH) in Brandenburg den Fernstudiengang der Betriebswirtschaftslehre belegt, den ich mit dem Gesamtprädikat “Mit Auszeichnung” als Diplom-Betriebswirt (FH) abschloss. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Mario Czaja
Mario Czaja
CDU
E-Mail-Adresse