Portrait von Marianne Burkert-Eulitz
Antwort 04.08.2016 von Marianne Burkert-Eulitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir Grüne in Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg und auch ich persönlich kämpfen seit langem gegen die Verlängerung der A 100 nach Friedrichshain und darüber hinaus. In meinem Wahlkreis erlebe ich hautnah, welch Irrsinn es wäre, eine Autobahn direkt durch einen Wohnkiez zu legen. (...)

Portrait von Marianne Burkert-Eulitz
Antwort 20.05.2016 von Marianne Burkert-Eulitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu 1. Die Frage, wie man Tourismuspolitik betreibt, lässt sich offensichtlich nicht mit ja oder nein beantworten. (...)

Portrait von Marianne Burkert-Eulitz
Antwort 03.05.2016 von Marianne Burkert-Eulitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) in Ihren Ausführungen zwei sehr relevante Punkte an. Zum einen geht es um die Einbindung der Nachbarschaft rund um das RAW-Gelände in ein Moderationsverfahren. Derzeit begleitet dieses die Clubcommission, die meines Wissens nach in diesem Zusammenhang ja auch mit Ihnen bzw. (...)

Portrait von Marianne Burkert-Eulitz
Antwort 04.04.2016 von Marianne Burkert-Eulitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Selbstverständlich heißt das dann nicht, dass es keine Konflikte gibt und der Status quo als gegeben angesehen werden muss. Grundsätzlich ist Tourismus und lebenswertes Wohnen kein Widerspruch, aber dazu braucht es auch eine kiezgerechte Tourismuspolitik. Ziel muss es sein, dass die Kieze mit ihrer jeweiligen Kultur und Struktur nicht erdrückt werden. (...)

Portrait von Marianne Burkert-Eulitz
Antwort 16.09.2011 von Marianne Burkert-Eulitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die von Ihnen beschriebenen Probleme sind mir aus meinem eigenen Freundeskreis gut bekannt, d.h.: die prekäre soziale Situation, in der sich freischaffend Unterrichtende insbesondere im Musikbereich befinden. Das Problem der Scheinselbständigkeit und die damit einhergehende Prekarität, was den Lebensunterhalt als auch die soziale Absicherung betrifft, stellt sich meinem Kenntnisstand leider nicht nur bei den MuskischullehrerInnen, sondern insgesamt im künstlerischen Bereich. (...)