Frage von Philipp S. • 23.08.2024
Warum sind Sie für eine Minderung des Bürgergeldes?
Portrait von Marco Buschmann
Antwort 24.09.2024 von Marco Buschmann FDP

Das Bundesverfassungsgericht hat in Bezug auf die Höhe des Bürgergeldes klar gesagt: Der Regelsatz muss hoch genug sein, damit ein menschenwürdiges Existenzminimum für jeden Menschen in Deutschland gewährleistet ist. Daran kann man im Rechtsstaat nicht rütteln.

Frage von Christine G. • 22.08.2024
Terminliche Einordnung Abstammungsrechtsreform
Portrait von Marco Buschmann
Antwort 24.09.2024 von Marco Buschmann FDP

Die derzeitig aufwändige Stiefkindadoption soll entfallen. Kinder, die in eine Partnerschaft von zwei Frauen geboren werden, dürfen nicht schlechter gestellt sein als Kinder, die in eine Partnerschaft von Mann und Frau geboren werden.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 24.09.2024 von Marco Buschmann FDP

Klar ist: Die Unabhängigkeit der Justiz ist eine Säule unseres Rechtsstaats.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 24.09.2024 von Marco Buschmann FDP

Der Gesetzentwurf zur Reform des Unterhaltsrechts ist fertig. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten wir ihn schon der Öffentlichkeit vorgelegt. Es gab in der Koalition jedoch den Wunsch, dass wir die großen familienrechtlichen Reformvorhaben gemeinsam auf den Weg bringen: als Gesamtpaket zur Modernisierung des Familienrechts. Zu diesem Gesamtpaket gehören auch die Reform des Kindschaftsrechts und des Abstammungsrechts.

Frage von Andreas P. • 20.08.2024
Was ist dann gegen Fehlurteile zu tun?
Portrait von Marco Buschmann
Antwort 24.09.2024 von Marco Buschmann FDP

Das Rechtsstaatsprinzip ist eine Säule unseres Grundgesetzes.. Aus diesem folgt auch, dass es sogenannte Rechtsmittel zur Anfechtung von gerichtlichen Entscheidungen gibt.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 24.09.2024 von Marco Buschmann FDP

Auch mehr als dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer lassen wir diejenigen, die unter politischer Verfolgung durch das SED-Unrechtsregime in der DDR gelitten haben, nicht im Stich. Wir sind uns ihrer oftmals lebenslang anhaltenden Leidensgeschichte bewusst. Auch für vergangenes staatliches Unrecht in der DDR übernehmen wir weiterhin Verantwortung.