Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 11.04.2023

Für Personen, die sich nicht mit ihrem angeborenen Geschlecht identifizieren, gibt es bislang hohe Hürden für die Anerkennung ihrer geschlechtlichen Identität.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 11.04.2023

Die Priorisierung von staatlichen Ressourcen im Bereich der Verkehrsbehörden ist eine politische Frage, die im Rahmen der politischen Leitungsfunktion von jeder Landesregierung zu beantworten ist.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 11.04.2023

Für die Ausübung dieses Wahlrechts stehen die zuständigen Verwaltungsbehörden im Einzelfall beratend zur Seite.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 11.04.2023

Die Planungs- und Genehmigungsdauer soll sich halbieren. Gerade in Zeiten, in denen auch die Bauausführung selbst oft lange dauert, muss dieses vorgelagerte Nadelöhr beseitigt und so die Gesamtdauer von Bauvorhaben erheblich verkürzt werden.

Frage von Denise W. • 25.03.2023
Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 11.04.2023

Zu nennen ist hier insbesondere die Gaspreisbremse. Aber auch der Heizkostenzuschuss wurde erhöht. Zusätzlich wird es eine Härtefallregelung für Mieter und Wohnungseigentümer geben, die andere Energieträger nutzen.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 11.04.2023

Die geschlechtliche Identität gehört zur individuellen Persönlichkeit und muss deswegen durch das Persönlichkeitsrecht geschützt werden.

E-Mail-Adresse