Portrait von Marco Buschmann
Marco Buschmann
FDP
96 %
1040 / 1078 Fragen beantwortet
Frage von Timon K. •

Sollten Subventionen in der Landwirtschaft gestrichen werden ?

Sehr geehrter Herr Buschmann, bezüglich eines Schulprojekts im Fach Geografie, über Subventionen in der Landwirtschaft, haben wir die Aufgabe die verschiedenen Meinung der Parteien und deren Politiker für unser Mitschüler darzustellen. Uns würde deshalb ihre Meinung zu den Subventionen in der Landwirtschaft sehr interessieren.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr. K.

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. 

Klar ist: Wer das Land nährt, verdient Respekt. Deutschland braucht eine zukunftsorientierte Landwirtschaft, die sich rechnet.

Wir Freie Demokraten wollen Landwirtinnen und Landwirte unabhängig von Agrarzahlungen machen und sie von überbordender Bürokratie entlasten. Die europäische Agrarpolitik braucht ein Update. Wir wollen weg von flächenbezogenen Direktzahlungen und hin zu mehr zukunftssichernder Investitionsförderung sowie Forschung. Wir wollen einheitliche Wettbewerbsstandards in der EU und fordern den sukzessiven Abbau der EU-Agrarsubventionen. Wir wollen den Landwirten Chancen auf wirtschaftlichen Erfolg, digitalen Fortschritt und eine eigenverantwortliche Risikovorsorge gegen zunehmende Witterungsrisiken ermöglichen.

In der laufenden Legislaturperiode haben wir uns z. B. unter anderem erfolgreich für Möglichkeiten zur Gewinnglättung für die Land- und Forstwirtschaft im Rahmen des Wachstumschancengesetzes, eine Entbürokratisierung im Baurecht bei Stallumbauten und den Abbau von Hürden bei der Biogasproduktion eingesetzt. 

Klar ist: Weitere Entlastungsmaßnahmen für unsere Landwirte sollten folgen, etwa im Immissionsschutzrecht.

Gutes Gelingen für das weitere Projekt!

Freundliche Grüße

Dr. Marco Buschmann MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Marco Buschmann
Marco Buschmann
FDP