Portrait von Manuel Gava
Manuel Gava
SPD
100 %
10 / 10 Fragen beantwortet
Frage von Michael K. •

Hallo Herr Gava, ich bin im Besitz einer Bahncard und des Deutschlandtickets. Warum ist es trotz drei Jahren Ampelregierung immer noch einfacher und schneller mit dem Auto zu seinen Zielen zu kommen ?

Hallo,

nur so zur Ergänzung: Mit dem ÖPNV brauche ich von meiner Mietwohnung in Wallenhorst zur Arbeit in Osnabrück gut 60 Minuten. Mit dem Auto 20 Minuten. Fahre ich mit dem Zug zu meinen Schwiegereltern von Osnabrück HBf nach Köln HBf wird die Fahrplanzeit nie (!!!) annähernd eingehalten. Fahrplanzeit: 2 Stunden und 10 Minuten. Aktuell braucht der ICE aus verschiedenen Gründen (Baustelle, vorausfahrender langsamer Zug, usw.) immer eine Stunde länger. Mit dem Deutschlandticket brauche ich 3 Stunden 30 Minuten bis zu 4 Stunden. Mit dem Pkw bin ich aktuell trotz der vielen Autobahn-Baustellen immer noch in 2 Stunden und 30 Minuten in Köln. Da auf der Rheinbahn fast immer alle WCs gesperrt sind, einmal bekam ich zwischen Essen/Ruhr und Münster auch nur einen Stehplatz, gehen mir momentan die Argumente für die Bahn aus und ich fahre wieder vermehrt Auto. Ich halte die Klima-Verkehrswende der Ampelregierung für gescheitert. Mit freundlichen Grüßen Michael K.

Portrait von Manuel Gava
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Anfrage via Abgeordnetenwatch zum Thema Deutschlandticket/ÖPNV. Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Wallenhorst antworte ich Ihnen gern darauf.

Mit dem Deutschlandticket haben wir den "Tarifdschungel" gelichtet und die Nutzung des ÖPNV für alle Menschen attraktiver gemacht. Der Bund hat 1,5 Milliarden Euro Regionalisierungsmittel für die Finanzierung des Deutschlandtickets zur Verfügung gestellt. Auch die Bundesländer haben sich vor wenigen Wochen für eine Zukunft des Deutschlandtickets ausgesprochen.

Wichtig ist, dass wir dafür sorgen, dass die Menschen sich auf einen stabilen und zuverlässigen Nah- und Fernverkehr verlassen können. Dazu müssen wir Geld in die Hand nehmen, um die Bahn zukunftsfest zu machen. Ich kann den Unmut über die Verspätungen und Komplikationen, von denen Sie berichten, also gut verstehen und kann Ihnen versichern, dass wir uns der Bedeutung eines zukunftsfesten und funktionierenden Personennah- und -fernverkehrs sehr bewusst sind.

Ich werde das Thema bei nächster Gelegenheit gern noch einmal bei meinen Fachkolleginnen und -kollegen der SPD-Bundestagsfraktion ansprechen und bedanke mich nochmal für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen.

Manuel Gava

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Manuel Gava
Manuel Gava
SPD