Können Sie mir bitte ein faktenbasiertes Beispiel nennen, dass Ihre Aussage untermauert, dass "Kernenergie weder den Stromverbraucher verarmen lässt, noch unsere Industrie an die Wand fährt"?
Nachfrage zur Antwort Petition Kleinspeicher. Neubauten von AKW´s sind extrem teuer + dauern lange (>10 Jahre Bauzeit). Hinkley Point C: massiv subventioniert mit garantierten Strompreis von 15 ct/kWh – mehr als doppelt so teuer wie neue Wind- oder Solarkraft. (Fraunhofer ISE) Flamanville 3 (Frankreich) und Olkiluoto 3 (Finnland) sind 2 weitere Beispiele für die Kostenexplosionen und Bauverzögerungen von AKW´s in Europa. Die Endlagerung erwähnen Sie gar nicht, weil man dazu in absehbarer Zeit keine verlässlichen Aussagen machen kann! Diese Kosten von jährlich 1,4 Mrd übernimmt der Staat obwohl keine kwh durch Kernenergie mehr erzeugt wird. https://www.bundesumweltministerium.de/ministerium/struktur/finanzen
Redispatch kann durch Speicher- und Netzausbau vermieden werden. Ich habe selber eine PV Anlage installiert (Armortisation 6 Jahre) und kann den Strom selbst jetzt im Oktober auch die komplette Nacht nutzen. Deswegen kann ich Ihre Ablehnung der Petition leider nicht nachvollziehen.

