Frage von Julia K. • 22.02.2011
Frage an Lutz Franke von Julia K. bezüglich Kultur
Portrait von Lutz Franke
Antwort 23.02.2011 von Lutz Franke FDP

(...) Ob in der Schule, bei der freiwilligen Feuerwehr oder im Sportverein Jugendliche haben vielfältige Möglichkeiten, sich sozial und unentgeltlich zu engagieren. Unsere Gesellschaft braucht das Ehrenamt und braucht gerade jetzt junge Leute die sich ehrenamtlich engagieren. Jugendliche übernehmen aber nur dann Verantwortung, wenn sie das Gefühl haben, etwas bewegen zu können. (...)

Portrait von Lutz Franke
Antwort 21.02.2011 von Lutz Franke FDP

(...) Ich sehe in Sachsen-Anhalt am gesetzlichen 10stündigen Rechtsanspruch bzw. am 5stündigen Rechtsanspruch keinen Änderungsbedarf, vielmehr muss es Ziel der Arbeitsmarktpolitik sein, gerade jungen Familien berufliche Perspektiven zu geben. (...)

Frage von Alexander B. • 16.02.2011
Frage an Lutz Franke von Alexander B. bezüglich Kultur
Portrait von Lutz Franke
Antwort 17.02.2011 von Lutz Franke FDP

(...) Verständnis habe ich ja für die CDU in der Altmark. (...) Da ist der Wegfall der Feuerschutzsteuer, die notwendige Investitionen bei den Freiwilligen Feuerwehren unmöglich machen. (...)

Portrait von Lutz Franke
Antwort 15.02.2011 von Lutz Franke FDP

(...) Zwar gibt es einen Aufholprozess, aber natürlich sehe ich auch, dass in den neuen Ländern noch immer niedrigere Löhne als im Westen gezahlt werden. Im Wesentlichen lässt sich dieser Rückstand auf die noch immer vorhandene geringere Produktivität der Wirtschaft im Lande zurückführen. 1991 wurden in Sachsen-Anhalt je Erwerbstätigem lediglich 35,8% der westdeutschen Bruttowertschöpfung erarbeitet, 2009 immerhin schon 82,8%. (...)

Portrait von Lutz Franke
Antwort 14.02.2011 von Lutz Franke FDP

(...) Hierbei richte ich gemeinsam mit meiner Fraktion das Hauptaugenmerk auf die Frage, wie auch weiterhin sichergestellt werden kann, dass ausreichend Polizei vor Ort in der Fläche präsent ist. Wir fordern seit Jahren, dass sich die Landesregierung bei ihrer Personalplanung bei der Polizei nicht nur abstrakt am Personalschlüssel anderer Bundesländer orientiert, sondern bei ihren Überlegungen auch die konkreten Einsätze der Polizei, die Anzahl der Verkehrsunfälle in Sachsen-Anhalt und die Verteilung der Kriminalität im Land berücksichtigt. Hierbei ist meiner Ansicht nach noch einiges zu tun. (...)

Frage von Frank L. • 10.02.2011
Frage an Lutz Franke von Frank L. bezüglich Kultur
Portrait von Lutz Franke
Antwort 10.02.2011 von Lutz Franke FDP

(...) das Land Sachsen-Anhalt hat sich zur Beteiligung am Kompetenznetzwerk „Deutsche Digitale Bibliothek“ verpflichtet. Insgesamt steht die Digitalisierung von Archiven, Bibliotheken und Museen und die Zugänglichkeit über das Internet in SachsenAnhalt noch ganz am Anfang. (...)