Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 04.07.2007

(...) Letztentscheidend war sicher der Ausstieg des Marktführers Philip Morris, der sich wohl einerseits nicht mehr ausreichend auf die heutigen Herausforderungen vertreten sah. Andererseits ist dieser Schritt ein Hypertrick: Wenn ich es richtig gelesen habe, ist der größte Zigarettenhersteller aus dem Verband ausgetreten, weil er seine gesundheitspolitischen und jugendpolitischen Ziele dort nicht mehr gut genug vertreten sah. Ist es nicht absurd? (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 27.05.2007

(...) Im Rahmen dieses Arbeitstreffens kommen sicher Ursachen für diesen Alkoholismus unter Jugendlichen zu Sprache und die politischen Aufgaben im Rahmen Jugendhilfegesetzes oder darüber hinaus, wenn es die spezifischen Bedingungen dieser Gemeinde erfordern. (...)

Frage von Dr. med. Joachim K. • 26.05.2007
Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 28.05.2007

(...) vielen Dank für Ihren Vorschlag über ein Dokumentationszentrum zum Thema Tod durch Tabak nachzudenken. Auch die von Ihnen genannten Schwerpunkte für ein solches Zentrum sind sehr wichtig, denn wir treffen dabei auf unendliches Leid in vielen Familien, auf skrupellose Werbeskrupellose Werbestrategench von ihren Opfern bezahlen lassen, auf eine Industrie, die über Jahrzehnte krankmachende Beimischungen zum Tabak eingesetzt hat um die Sucht zu fördern und so weiter. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 26.05.2007

(...) Die oft zitierte Steuerlast auf der Zigarette ist teuer erkauft durch die hohen gesellschaftlichen Kosten durch Arbeitsausfall, Krankheit etc. (...) Nun stellen Sie sich vor, Sie müssten ein solches Produkt verkaufen. (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 14.05.2007

(...) Schon im Zusammenhang mit der Volkszählung in der 80er Jahren war ich gegen jegliche Rasterfahndung, später dann in den 90ern gegen den großen Lauschangriff. (...)

E-Mail-Adresse