Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
0 %
/ 123 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Manfred F. •

Wie bewerten Sie die Möglichkeit, durch eine Weiterführung des CanG, Steuereinnahmen einer geregelten Cannabiswirtschaft zu erzielen, sofern der EKOCAN-Abschlussbericht positiv ausfallen sollte?

Sehr geehrter Herr Klingbeil,

der EKOCAN-Zwischenbericht hinterlässt aus meiner Sicht einen ersten positiven Grundeindruck über die Wirksamkeit des CanG. Da die gemeinnützigen Anbauvereine jedoch noch nicht flächendeckend vertreten sind und nicht jeder gewillt ist, sich im Eigenanbau zu versuchen, greift ein Anteil der Konsumenten auf die Telemedizin zurück. Demnach profitiert der Staat nur von den Importzöllen und bei Herausgabe von der Umsatzsteuer.

Wie stehen Sie dazu, dass durch eine vollständige Legalisierung ein kontrollierter Wirtschaftszweig geschaffen werden könnte, der Steuereinnahmen über die gesamte Lieferkette (Erzeuger bis Fachgeschäfte) generiert? Lt. einer Studie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf aus 2021 könnten ca. 4,7 Mrd. € erwirtschaftet werden.

Neben der Verdrängung des Schwarzmarktes, besserem Jugendschutz bzw. Aufklärung und der Schaffung von Arbeitsplätzen wäre dies doch ein wirklich positiver Effekt für den Bundeshaushalt.

MfG, M.F.

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD

Weitere Fragen an Lars Klingbeil