Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
24 %
36 / 147 Fragen beantwortet
Frage von Heinz S. •

Frage an Lars Klingbeil von Heinz S. bezüglich Gesundheit

Guten Tag Herr Klingbeil.

Bezieht ein Rentner neben seiner Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung noch eine Betriebsrente, so hat der
Rentner die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung für die Betriebsrente allein und in voller Höhe zu tragen.
Ich empfinde diese gesetzliche Regelung (SPD-Initiative!!) als zutiefst sozial ungerecht und erwarte nach langjährigen Diskussionen zu diesem Thema nun endlich eine schnelle Gesetzesänderung zu Gunsten der Betriebsrentenbezieher.
Wann ist damit zu rechnen?

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und freundliche Grüße
H. S.

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 06.11.2018 und Ihre offenen Worte. Mir sind Rückmeldungen, wie Ihre, sehr wichtig.

Am 25.04.2018 fand die Anhörung im Gesundheitsausschuss zur Abschaffung der Doppelverbeitragung von Betriebsrenten statt. Sie hat erneut gezeigt, dass es dringend notwendig ist, eine Ungerechtigkeit aus der Welt und eine Entlastung für Bezieherinnen und Bezieher von betrieblicher Altersversorgung zu schaffen.

Bei den Sachverständigen gab es große Einigkeit darin, dass die Lösung nur in einem halben Krankenkassenbeitrag liegen kann. Damit schaffen wir zwar nicht alle Ungerechtigkeiten aus der Welt, sorgen aber für eine deutliche Entlastung vieler Betriebsrentnerinnen und -rentner. Die gute wirtschaftliche Situation eröffnet dafür neue finanzielle Spielräume.

Auch wenn die Union bisher sehr unbeweglich ist, bleiben wir dabei: Unser Ziel ist, genau wie bei der gesetzlichen Rente, der halbe Krankenkassenbeitrag. Die betriebliche Altersversorgung muss wieder attraktiv sein.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Mit freundlichen Grüßen
Lars Klingbeil

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD