Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Antwort von Knut Abraham
CDU
• 19.08.2021

Daher ist es notwendig, dass auch Deutschland an der nuklearen Teilhabe beteiligt ist und damit die Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrages nicht möglich ist.

Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Antwort von Knut Abraham
CDU
• 19.08.2021

Daher ist es notwendig, dass auch Deutschland an der nuklearen Teilhabe beteiligt ist und damit die Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrages nicht möglich ist.

Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Antwort von Knut Abraham
CDU
• 05.08.2021

Die Europäische Union hat mit ihren weit reichenden Beschlüssen zugunsten einer integrierten Klima– und Energiepolitik weltweit die Vorreiterrolle übernommen, um eine der größten Herausforderung des 21. Jahrhunderts entschlossen anzugehen.

Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Antwort von Knut Abraham
CDU
• 04.08.2021

(...) Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich seit vielen Jahren national und international mit Erfolg fuer eine effiziente und erfolgreiche Klimapolitik eingesetzt. (...)

Frage von Mario H. • 28.07.2021
Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Antwort von Knut Abraham
CDU
• 02.08.2021

An Gefahrenstellen oder Gründen des Lärmschutzes kann bereits jetzt die Geschwindigkeit beschränkt werden. Dort, wo keine Gefahr herrscht, sehen wir keine Notwendigkeit für ein generelles Tempolimit.

Was möchten Sie wissen von:
Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Knut Abraham
CDU
E-Mail-Adresse